Monat: Juni 2024

  • Startseite
  • Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein
Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein

Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein

Deutschland diskutiert die Vier-Tage-Woche, Griechenland geht einen anderen Weg: Wegen des Fachkräftemangels können Festangestellte dort künftig für ordentlich mehr Geld einen Tag zusätzlich arbeiten.

Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich

Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich

Wie gut oder schlecht läuft es bei der Bahn während der Fußball-EM wirklich? Ein Fahrgastvertreter zieht eine Zwischenbilanz.

Annäherung im Zollstreit mit China hilft Aktienmarkt

Annäherung im Zollstreit mit China hilft Aktienmarkt

Die Annäherung im Zollstreit zwischen der EU und China hat dem Dax am Montag wieder etwas Schwung gegeben. Der deutsche Leitindex schloss vor allem dank der gefragten Autoaktien 0,89 Prozent…

Gasversorgung Europas: EU-Rechnungshof gibt keine Entwarnung

Gasversorgung Europas: EU-Rechnungshof gibt keine Entwarnung

Die EU ist glimpflich durch die Energiekrise infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine gekommen. Die EU-Prüfer in Luxemburg stellen der Staatengemeinschaft dennoch ein gemischtes Zeugnis aus.

Scholz kündigt Entlastungen für Firmen an

Scholz kündigt Entlastungen für Firmen an

Es herrschen offensichtlich versöhnliche Töne zwischen der Industrie und dem Kanzleramt. Wie der Kanzler bei der Industrie auftritt.

Cum-Ex-Prozess gegen Olearius eingestellt

Cum-Ex-Prozess gegen Olearius eingestellt

Ein Dreivierteljahr musste der Hamburger Bankier Christian Olearius immer wieder auf der Anklagebank Platz nehmen und sich dem Vorwurf des massiven Steuerbetrugs stellen. Damit ist nun Schluss.

Jeder Vierte zahlt täglich mit Smartphone oder Uhr

Jeder Vierte zahlt täglich mit Smartphone oder Uhr

Kontaktlos Einkaufen mit Handy oder Smartwatch wird beliebter: Der Anteil der regelmäßigen Nutzer ist deutlich gestiegen. Besonders Jüngere zahlen in Geschäften oft auf diese Weise.

Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius eingestellt

Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius eingestellt

Der Hamburger Bankier Christian Olearius ist eine der bekanntesten Cum-Ex-Figuren. Vor einem Dreivierteljahr nahm er erstmals auf der Anklagebank Platz, heute wohl zum letzten Mal.

Industrie fordert Wachstumssignal von Koalition

Industrie fordert Wachstumssignal von Koalition

Deutschland leidet unter Wachstumsschwäche. Für eine Trendwende muss die Bundesregierung nun liefern, fordert die Industrie.

Internationaler Flugverkehr nahezu auf Vor-Corona-Niveau

Internationaler Flugverkehr nahezu auf Vor-Corona-Niveau

Im internationale Verkehr ist an deutschen Flughäfen fast so viel los wie vor Corona. Innerdeutsch sieht es jedoch anders aus. Das liegt aus Branchensicht auch an den hohen Gebühren.