Monat: Dezember 2024

  • Startseite
  • Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise
Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Große Nachfrage, zu wenige freie Wohnungen. Der deutsche Wohnungsmarkt ist heiß umkämpft. Vor allem Mieter in Städten trifft es schwer. Bei den Kaufpreisen zeichnet sich eine Trendwende ab.

Medienbericht: 800.000 Autos von Datenleck bei VW betroffen

Medienbericht: 800.000 Autos von Datenleck bei VW betroffen

Der ohnehin angeschlagene VW-Konzern kommt nicht aus den Schlagzeilen. Bewegungsdaten von E-Autos sowie Kontaktinformationen zu Besitzern sollen ungeschützt im Netz gestanden haben.

Fast fünf Millionen Bahn-Fahrgäste über Feiertage

Fast fünf Millionen Bahn-Fahrgäste über Feiertage

Über die Feiertage hat die Deutsche Bahn einen deutlichen Zuwachs an Fahrgästen im Fernverkehr verzeichnet. Vor allem bei der Pünktlichkeit überraschte der Konzern seine Kundinnen und Kunden.

EZB-Linie lässt Sparzinsen weiter sinken

EZB-Linie lässt Sparzinsen weiter sinken

Viele Menschen in Deutschland setzen auf Festgeld oder parken Geld auf dem Tagesgeldkonto. Zwischenzeitlich war das sogar recht lukrativ. Doch der aktuelle Kurs der EZB ist ungünstig für Sparer.

Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Große Nachfrage, zu wenige freie Wohnungen. Der deutsche Wohnungsmarkt ist heiß umkämpft. Vor allem Mieter in Städten trifft es schwer. Bei den Kaufpreisen zeichnet sich eine Trendwende ab.

USB-C: Ein einheitliches Ladekabel für alle

USB-C: Ein einheitliches Ladekabel für alle

Nach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die Regelung nun auch in Kraft.

Erster großer Schritt der Baywa-Rettung

Erster großer Schritt der Baywa-Rettung

Im Sommer geriet Deutschlands führender Agrarhändler an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Der Preis der Rettung ist die Schrumpfung.

Medienbericht: 800.000 Autos von Datenleck bei VW betroffen

Medienbericht: 800.000 Autos von Datenleck bei VW betroffen

Der ohnehin angeschlagene VW-Konzern kommt nicht aus den Schlagzeilen. Bewegungsdaten von E-Autos sowie Kontaktinformationen zu Besitzern sollen ungeschützt im Netz gestanden haben.

Biontech: 1,2 Milliarden Euro für Impfstoffvergleich in USA

Biontech: 1,2 Milliarden Euro für Impfstoffvergleich in USA

Das Unternehmen zahlt jeweils dreistellige Millionenbeträge, betont gleichzeitig aber den Unterschied zu anderen Rechtsstreitigkeiten.

Fast fünf Millionen Bahn-Fahrgäste über Feiertage

Fast fünf Millionen Bahn-Fahrgäste über Feiertage

Über die Feiertage hat die Deutsche Bahn einen deutlichen Zuwachs an Fahrgästen im Fernverkehr verzeichnet. Vor allem bei der Pünktlichkeit überraschte der Konzern seine Kundinnen und Kunden.