Monat: Dezember 2024

  • Startseite
  • Bahn ändert Regeln zum Kauf von Sparpreistickets
Bahn ändert Regeln zum Kauf von Sparpreistickets

Bahn ändert Regeln zum Kauf von Sparpreistickets

Künftig können Bahnkunden Sparpreistickets kaufen, ohne Handynummer oder E-Mail-Adresse anzugeben. Der zuständige Datenschützer sieht einen Erfolg. Die Bahn hat für die Kunden jedoch eine Empfehlung.

Gericht: US-Gesetz zum Verkauf von Tiktok rechtens

Gericht: US-Gesetz zum Verkauf von Tiktok rechtens

Tiktok wehrt sich in den USA gegen ein Gesetz, das einen Eigentümerwechsel bei der App erzwingen soll. Ein Gericht stellt sich jedoch auf die Seite der US-Regierung.

EU-Mercosur: Weg frei für eine riesige Freihandelszone?

EU-Mercosur: Weg frei für eine riesige Freihandelszone?

Zwischen Europa und Südamerika sollen Zölle abgebaut werden. Unternehmen hoffen auf neue Märkte und steigende Umsätze. Doch es gibt auch nach der Einigung auf den Vertragstext noch Hürden.

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen.

EU-Kommission einigt sich mit Südamerikanern auf Handelsdeal

EU-Kommission einigt sich mit Südamerikanern auf Handelsdeal

Zwischen der EU und südamerikanischen Staaten soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Der Text für ein Abkommen steht jetzt - es gibt aber weiter einflussreiche Gegner.

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien steigt auf Rekord

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien steigt auf Rekord

Windkraft und Photovoltaik sind im dritten Quartal wichtigste Quellen für die Stromerzeugung vor Kohle. Auch Gas verliert an Bedeutung. Ein wichtiger Grund beim Zuwachs der Erneuerbaren: das Wetter.

Studie: Reallohn hat Kaufkraftverlust zur Hälfte aufgeholt

Studie: Reallohn hat Kaufkraftverlust zur Hälfte aufgeholt

Im laufenden Jahr sind die Gehälter vieler Tarifbeschäftigter kräftig gestiegen. Doch die Teuerung aus den vergangenen Jahren ist nur zum Teil wettgemacht.

Industrieproduktion schrumpft überraschend – Autobau schwach

Industrieproduktion schrumpft überraschend – Autobau schwach

In das Schlussquartal ist die deutsche Industrie alles andere als gut gestartet. Damit dürfte auch der Jahresabschluss für die deutsche Wirtschaft insgesamt ernüchternd sein.

Nachhaltige Geschenke sind Kunden nur wenig Aufpreis wert

Nachhaltige Geschenke sind Kunden nur wenig Aufpreis wert

Nachhaltigkeit und Fairness in den Lieferketten sind ein wichtiges Thema, doch wenn es ernsthaft ans Geld geht, sind die Kunden zurückhaltend.

EU und Mercosur wollen Weg für riesige Freihandelszone ebnen

EU und Mercosur wollen Weg für riesige Freihandelszone ebnen

Zwischen Europa und Südamerika sollen Zölle abgebaut und Geschäfte angekurbelt werden. Firmen hoffen auf neue Märkte und steigende Umsätze. Bauern und Umweltschützer sehen den Vertrag kritisch.