Monat: Dezember 2024

  • Startseite
  • Deutschlands Top-Konzerne: Weniger Umsatz, gestrichene Jobs
Deutschlands Top-Konzerne: Weniger Umsatz, gestrichene Jobs

Deutschlands Top-Konzerne: Weniger Umsatz, gestrichene Jobs

Die Konjunkturflaute hinterlässt bei den 100 umsatzstärksten Unternehmen Spuren. Nur knapp die Hälfte kann den Erlös steigern, die Beschäftigung sinkt. Der Ausblick auf 2025 verspricht wenig Gutes.

In der deutschen Wirtschaft überwiegt Pessimismus

In der deutschen Wirtschaft überwiegt Pessimismus

Wohin steuert die deutsche Wirtschaft nach dem zweiten Rezessionsjahr in Folge? Viele Verbände blicken mit Sorgen nach vorn. Die Gründe sind vielfältig.

Postversand verlangsamt sich und wird teurer

Postversand verlangsamt sich und wird teurer

Wer täglich in seinen Briefkasten guckt, der wird ihn künftig häufiger leer vorfinden. Denn die Post stellt ihr Zustellsystem um: Ihre Postboten werden seltener am Briefkasten auftauchen als zuvor.

Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland

Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland

Zwischen Estland und Finnland fällt ein Unterseekabel aus - die Hintergründe sind noch unklar. Es ist nicht das erste Mal, dass die Verbindung Probleme bereitet.

Postversand verlangsamt sich und wird teurer

Postversand verlangsamt sich und wird teurer

Wer täglich in seinen Briefkasten guckt, der wird ihn künftig häufiger leer vorfinden. Denn die Post stellt ihr Zustellsystem um: Ihre Postboten werden seltener am Briefkasten auftauchen als zuvor.

Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland

Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland

Zwischen Estland und Finnland fällt ein Unterseekabel aus - die Hintergründe sind noch unklar. Es ist nicht das erste Mal, dass die Verbindung Probleme bereitet.

Neue Chefs gesucht: 40 Prozent der Firmen reif für Übergabe

Neue Chefs gesucht: 40 Prozent der Firmen reif für Übergabe

Die Suche nach einer Unternehmensnachfolge fordert viele Inhaber im Mittelstand heraus. Eine Studie zeigt, welche Branchen besonders betroffen sind - und warum es oft schwierig ist.

IG-Metall-Chefin: Europas Industrie muss unabhängiger werden

IG-Metall-Chefin: Europas Industrie muss unabhängiger werden

Auf dem Weltmarkt haben es Industrieprodukte aus Europa zunehmend schwer. Die IG Metall verlangt nicht allein von der deutschen Regierung eine aktive Industriepolitik.

Neue Chefs gesucht: 40 Prozent der Firmen reif für Übergabe

Neue Chefs gesucht: 40 Prozent der Firmen reif für Übergabe

Die Suche nach einer Unternehmensnachfolge fordert viele Inhaber im Mittelstand heraus. Eine Studie zeigt, welche Branchen besonders betroffen sind - und warum es oft schwierig ist.

IG-Metall-Chefin: Europas Industrie muss unabhängiger werden

IG-Metall-Chefin: Europas Industrie muss unabhängiger werden

Auf dem Weltmarkt haben es Industrieprodukte aus Europa zunehmend schwer. Die IG Metall verlangt nicht allein von der deutschen Regierung eine aktive Industriepolitik.