Monat: Januar 2025

  • Startseite
  • App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny
App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny

App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny

Lidl, Penny und andere Lebensmittelhändler versuchen, die Verbraucher mit Rabatten zu ködern. Die gibt es teilweise nur bei Nutzung der eigenen Apps. Verbraucherschützer ziehen nun vor Gericht.

Baubranche erneut mit Auftragsplus

Baubranche erneut mit Auftragsplus

Auf Jahressicht fällt die Bilanz zwar trüber aus. Doch sinkende Zinsen machen den Betrieben Hoffnung: Das könnte die Nachfrage nach Bauleistungen ankurbeln.

Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024

Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024

Noch immer sind die Gas- und Ölpreise deutlich höher als vor dem russischen Angriff auf die Ukraine. Doch im vergangenen Jahr hat sich die Lage weiter entspannt. Auch das Wetter…

Bahn baut Verkehr nach Frankreich aus – neue Züge ab München

Bahn baut Verkehr nach Frankreich aus – neue Züge ab München

Der neue Direkt-ICE zwischen Berlin und Paris kommt gut an. Die Bahnen fassen deshalb einen Ausbau der Verbindung ins Auge. Auch für den Süden Deutschlands soll es Verbesserungen geben.

ChatGPT teilweise gestört

ChatGPT teilweise gestört

KI-Dienste wie ChatGPT werden von immer mehr Menschen im Alltag genutzt. Doch vielen kommt nun eine Störung in die Quere.

Merck gewährt zehn Extra-Tage für Pflege Angehöriger

Merck gewährt zehn Extra-Tage für Pflege Angehöriger

Wenn Eltern, Kinder oder Partner schwer erkranken, belastet das Angehörige stark. Der Pharmakonzern führt nun global ein Programm für Mitarbeiter ein. Gesetzlich ist das Thema nicht komplett geregelt.

EVG fordert in Bahn-Tarifrunde 7,6 Prozent mehr

EVG fordert in Bahn-Tarifrunde 7,6 Prozent mehr

Bei der Bahn wird erneut über mehr Geld für die Beschäftigten verhandelt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat nun ihre Forderungen vorgestellt - Warnstreiks sind vorerst nicht möglich.

Firmen in Berlin und Hamburg bei KI-Nutzung vorne

Firmen in Berlin und Hamburg bei KI-Nutzung vorne

Der Anteil der Unternehmen, der Künstliche Intelligenz einsetzt, steigt schnell. Doch die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind teilweise sehr groß.

Studie: Transformation belastet zunehmend den Arbeitsmarkt

Studie: Transformation belastet zunehmend den Arbeitsmarkt

Die Konjunkturschwäche führt in den Unternehmen zum Personalabbau - aber nicht nur sie. Vor allem in der Industrie schlagen auch Umwälzungsprozesse durch.

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

Ob im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern, zeigt eine neue Studie. Auch in IT-Schlüsselbereichen fällt die Bundesrepublik ab.