Monat: Januar 2025

  • Startseite
  • Deutsche Topmanager erwarten drittes Rezessionsjahr in Folge
Deutsche Topmanager erwarten drittes Rezessionsjahr in Folge

Deutsche Topmanager erwarten drittes Rezessionsjahr in Folge

Düstere Aussichten: Deutsche Führungskräfte blicken deutlich pessimistischer ins gerade begonnene Jahr als viele andere. Mehr als jeder Dritte rechnet laut einer Umfrage sogar mit Stellenabbau.

Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an

Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an

Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Etwas Hoffnung macht die Bundesbank dennoch.

Millionäre in Davos wollen Steuern für Superreiche

Millionäre in Davos wollen Steuern für Superreiche

Wer Geld hat, könne sich politischen Einfluss erkaufen. Davor warnen beim Weltwirtschaftsforum ausgerechnet Superreiche selbst.

Munich Re: Goldene Bilanzen in Krisenzeiten

Munich Re: Goldene Bilanzen in Krisenzeiten

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re peilt trotz steigender Naturkatastrophenschäden einen aufsehenerregenden Gewinnsprung an.

Milka-Schokolade kostet jetzt mehr

Milka-Schokolade kostet jetzt mehr

Harte Zeiten für Schokoladen-Fans: Viele Hersteller erhöhen die Preise. Eine besonders beliebte Marke zieht nun ebenfalls nach.

Trump droht EU mit Zöllen – «Sie behandeln uns schlecht»

Trump droht EU mit Zöllen – «Sie behandeln uns schlecht»

Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump einen Handelsstreit mit der Europäischen Union vom Zaun gebrochen. Trump fordert die EU nun zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht…

Trump offen für Kauf von Tiktok durch Musk

Trump offen für Kauf von Tiktok durch Musk

Die chinesische Regierung erwägt laut Medienberichten einen Verkauf von Tiktok an den Tech-Milliardär und Trump-Verbündeten Elon Musk. Auch Trump kann sich das vorstellen.

OpenAI und Partner stecken Milliarden in KI-Rechenzentren

OpenAI und Partner stecken Milliarden in KI-Rechenzentren

Künstliche Intelligenz ist besonders hungrig nach Computer-Leistung. In den USA sollen nun neue riesige Rechenzentren gebaut werden. Ein erster Fokus liegt auf der Medizinforschung.

VW setzt trotz Trump auf starkes US-Wachstum

VW setzt trotz Trump auf starkes US-Wachstum

Auch nach dem Regierungswechsel in Washington sieht Volkswagen-Chef Blume den Wachstumskurs in den USA nicht gefährdet. Er verweist auf Milliarden-Investitionen des Konzerns.

Adidas mit starkem Wachstum – Prognosen übertroffen

Adidas mit starkem Wachstum – Prognosen übertroffen

Der Sportartikelhersteller legt einen kräftigen Jahresendspurt hin. Schon zuvor hatten die Herzogenauracher die Erwartungen mehrfach nach oben geschraubt. Und schneiden nun nochmals besser ab.