EU-Kommission fordert interne Dokumente von Musks X
Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen. Der Konzern werde angewiesen, die Daten dazu einzufrieren und aufzubewahren, teilte…
Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr
Im Supermarkt finden Kunden immer mehr Produkte aus besserer Tierhaltung. Bei einem großen Händler gibt es künftig keine Wurstwaren mehr, die nur den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen.
Umfrage zum Autokauf: Preis schlägt Qualität
Was treibt die Markenwahl beim Autokauf? Eine Umfrage sieht in Deutschland den Preis klar vorne - das ist längst nicht überall so. Und für die Elektromobilität gibt es schlechte Nachrichten.
Özdemir eröffnet Grüne Woche – Seuche überschattet Messe
Agrarminister Özdemir gibt den Startschuss für die diesjährige Grüne Woche. Trotz eingeschränkter Tierschau erwarten die Veranstalter rund 300.000 Besucherinnen und Besucher.
Weltbank: Wachstum stagniert – Warnung vor Zöllen
Die Weltwirtschaft lahmt. Für Millionen Menschen bedeutet das langfristig extreme Armut. Besonders einkommensschwache Ländern könnten den Anschluss weiter verlieren, fürchtet die Weltbank.
Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite
In der Konjunkturflaute haben mittelständische Firmen zunehmend Probleme, an Finanzierungen von Banken zu kommen. Ende 2024 wurde ein Negativrekord erreicht, zeigen neue Zahlen.
Viele erfolgreiche Gründer würden heute Ausland bevorzugen
Viel Bürokratie und Defizite bei der Digitalisierung: Erfolgreiche Gründer sehen Deutschland kritisch. Die Mehrheit würde rückblickend ins Ausland gehen. Ein Staat liegt in der Gunst klar vorn.
Umfrage zum Autokauf: Preis schlägt Qualität
Was treibt die Markenwahl beim Autokauf? Eine Umfrage sieht in Deutschland den Preis klar vorne - das ist längst nicht überall so. Und für die Elektromobilität gibt es schlechte Nachrichten.
Chinas Wirtschaft wächst um fünf Prozent
Die chinesische Wirtschaft stottert. Das gesteckte Wachstumsziel wurde im vergangenen Jahr zwar erreicht. Doch droht mit Donald Trump im Weißen Haus bereits die nächste Herausforderung.
Özdemir eröffnet Grüne Woche – Seuche überschattet Messe
Agrarminister Özdemir gibt den Startschuss für die diesjährige Grüne Woche. Trotz eingeschränkter Tierschau erwarten die Veranstalter rund 300.000 Besucherinnen und Besucher.