Monat: Januar 2025

  • Startseite
  • Möbelkonzern XXXLutz übernimmt Porta
Möbelkonzern XXXLutz übernimmt Porta

Möbelkonzern XXXLutz übernimmt Porta

In der Möbelbranche bahnt sich ein spannender Deal an: Die XXXLutz-Gruppe will einen großen Konkurrenten kaufen. Das Bundeskartellamt muss noch zustimmen.

Gericht will Wirecard-Prozess beschleunigen

Gericht will Wirecard-Prozess beschleunigen

Der Münchner Wirecard-Prozess läuft seit über zwei Jahren, ein Urteil ist bislang nicht in Sicht. Die Richter würden das Mammutverfahren durch Konzentration auf's Wesentliche gern abkürzen.

Apple-Milliarden bescheren Irland hohen Haushaltsüberschuss

Apple-Milliarden bescheren Irland hohen Haushaltsüberschuss

Im September verlor Apple den Steuerstreit mit der EU-Kommission - davon profitiert jetzt Irland. Wegen der Milliarden-Nachzahlung verzeichnet das Finanzministerium einen deutlichen Überschuss.

Alkohol, Süßes und Fleisch: Ladenhüter nach dem Fest

Alkohol, Süßes und Fleisch: Ladenhüter nach dem Fest

Im Januar kaufen die Menschen in Deutschland viel weniger Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch als im Dezember. Dazu tragen nicht nur die guten Vorsätze zum neuen Jahr bei.

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen.

Apple-Milliarden bescheren Irland hohen Haushaltsüberschuss

Apple-Milliarden bescheren Irland hohen Haushaltsüberschuss

Im September verlor Apple den Steuerstreit mit der EU-Kommission - davon profitiert jetzt Irland. Wegen der Milliarden-Nachzahlung verzeichnet das Finanzministerium einen deutlichen Überschuss.

Alkohol, Süßes und Fleisch: Ladenhüter nach dem Fest

Alkohol, Süßes und Fleisch: Ladenhüter nach dem Fest

Im Januar kaufen die Menschen in Deutschland viel weniger Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch als im Dezember. Dazu tragen nicht nur die guten Vorsätze zum neuen Jahr bei.

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an.

Pendler stehen 43 Stunden im Stau – Düsseldorf an der Spitze

Pendler stehen 43 Stunden im Stau – Düsseldorf an der Spitze

Autofahrer in Deutschland verlieren im Stau zusammengerechnet fast zwei Tage. Berlin wird an der Spitze des Stau-Rangliste abgelöst.

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen.