Monat: Januar 2025

  • Startseite
  • Kartellamt will keinen Ladesäulen-Preisvergleich anbieten
Kartellamt will keinen Ladesäulen-Preisvergleich anbieten

Kartellamt will keinen Ladesäulen-Preisvergleich anbieten

Das Kartellamt stellt laufend die Spritpreise verschiedener Tankstellen zusammen, damit Verbraucher sie vergleichen können. Bei Ladesäulen-Preisen sei das hingegen riskant, sagt der Behördenchef.

Stephan Leithner führt Deutsche Börse

Stephan Leithner führt Deutsche Börse

Im Vorstand des Dax-Konzerns ist er schon lange, seit Oktober ist Leithner Co-Chef. Nun beerbt der ehemalige Deutsche-Bank-Manager nach sieben Jahren Theodor Weimer.

Deutsche-Bank-Manager Stoy neuer Chef der Direktbank ING

Deutsche-Bank-Manager Stoy neuer Chef der Direktbank ING

Die Zinswende hat die Geschäfte der ING zuletzt beflügelt. Auch die Zahl der Kunden legte zu. Nun soll ein neuer Vorstandsvorsitzender die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.

Private Haushalte in Summe so reich wie nie

Private Haushalte in Summe so reich wie nie

Die Geldvermögen in Deutschland nähern sich der 10-Billionen-Marke. Vor allem boomende Börsen haben die Menschen im abgelaufenen Jahr reicher gemacht. 2025 dürfte es weiter nach oben gehen.

Deutsch-britische Wirtschaft fordert einfacheren Austausch

Deutsch-britische Wirtschaft fordert einfacheren Austausch

Seit dem Brexit schimpfen Unternehmen über Bürokratie und Handelshemmnisse. Bringt eine Überprüfung des Handelsabkommens Fortschritte? Was Wirtschaftsvertreter fordern - und was sie erwarten.

Stephan Leithner führt Deutsche Börse

Stephan Leithner führt Deutsche Börse

Im Vorstand des Dax-Konzerns ist er schon lange, seit Oktober ist Leithner Co-Chef. Nun beerbt der ehemalige Deutsche-Bank-Manager nach sieben Jahren Theodor Weimer.

Deutsche-Bank-Manager Stoy neuer Chef der Direktbank ING

Deutsche-Bank-Manager Stoy neuer Chef der Direktbank ING

Die Zinswende hat die Geschäfte der ING zuletzt beflügelt. Auch die Zahl der Kunden legte zu. Nun soll ein neuer Vorstandsvorsitzender die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.

Private Haushalte in Summe so reich wie nie

Private Haushalte in Summe so reich wie nie

Die Geldvermögen in Deutschland nähern sich der 10-Billionen-Marke. Vor allem boomende Börsen haben die Menschen im abgelaufenen Jahr reicher gemacht. 2025 dürfte es weiter nach oben gehen.

Deutsch-britische Wirtschaft fordert einfacheren Austausch

Deutsch-britische Wirtschaft fordert einfacheren Austausch

Seit dem Brexit schimpfen Unternehmen über Bürokratie und Handelshemmnisse. Bringt eine Überprüfung des Handelsabkommens Fortschritte? Was Wirtschaftsvertreter fordern - und was sie erwarten.

Schnitzer: Büroarbeit vielleicht auch bei Beinbruch möglich

Schnitzer: Büroarbeit vielleicht auch bei Beinbruch möglich

Mit Beinbruch Wurst verkaufen: geht nicht. Mit Beinbruch zeitweise am Schreibtisch arbeiten: warum nicht? In die Debatte um Teilzeit-Krankschreibungen schaltet sich eine berühmte Ökonomin ein.