Monat: März 2025

  • Startseite
  • Deutsche Rakete soll jetzt am Samstag starten
Deutsche Rakete soll jetzt am Samstag starten

Deutsche Rakete soll jetzt am Samstag starten

Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.

Porsche gibt Ausbaupläne für Teststrecke in Süditalien auf

Porsche gibt Ausbaupläne für Teststrecke in Süditalien auf

Porsche wollte seine Teststrecke im Süden Italiens ausbauen. Dagegen regte sich Protest von Umweltschützern. Die Pläne liegen bereits länger auf Eis. Nun ziehen die Schwaben einen Schlussstrich.

BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände

BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände

Zweimal hatte der Bundesgerichtshof das Verfahren ausgesetzt und den EuGH zurate gezogen. Jetzt steht fest: Verbraucherschützer dürfen vor Gericht gegen Datenschutzverstöße vorgehen.

Menschen essen mehr Geflügelfleisch – 13,6 Kilo pro Kopf

Menschen essen mehr Geflügelfleisch – 13,6 Kilo pro Kopf

Die Nachfrage nach Fleisch steigt. Vor allem Hühnchen ist bei Verbrauchern in Deutschland gefragt. Eine Expertin erklärt den Trend.

Zollstreit: EU-Drohungen gegen US-Digitalbranche

Zollstreit: EU-Drohungen gegen US-Digitalbranche

Wie kann die Europäische Union US-Präsident Donald Trump zu Verhandlungen über die neuen Autozölle bewegen? Aus dem Europaparlament kommen konkrete Vorschläge.

Mehrheit in Deutschland für Gegenzölle auf US-Güter

Mehrheit in Deutschland für Gegenzölle auf US-Güter

Die meisten Bundesbürger sprechen sich für eine harte Reaktion der EU auf die angekündigten US-Strafzölle aus. Nur die Anhänger zweier Parteien sind zurückhaltender.

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht stattgefunden haben. Dazu läuft jetzt ein Test des Justizministeriums.

Jobabbau in der Industrie: Ifo erwartet mehr Arbeitslose

Jobabbau in der Industrie: Ifo erwartet mehr Arbeitslose

Das Beschäftigungsbarometer der Münchner Wirtschaftsforscher ist auf den zweitschlechtesten Wert seit der Hochphase der Corona-Pandemie gefallen. Besonders schlecht ist die Lage in der Industrie.

Autoindustrie fordert umgehende Verhandlungen über Zölle

Autoindustrie fordert umgehende Verhandlungen über Zölle

Mit den von Trump angekündigten Zöllen drohen der deutschen Autoindustrie schwere Folgen. Verbandspräsidentin Hildegard Müller warnt vor Auswirkungen auf Verbraucher und ruft zu Verhandlungen auf.

Trotz Ukraine-Krieg: EU importiert mehr Gas aus Russland

Trotz Ukraine-Krieg: EU importiert mehr Gas aus Russland

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf russische Energie zu verzichten. Zuletzt stiegen die Gasimporte aber. Vor allem drei Staaten ließen vermehrt aus Russland liefern.