Porsche verkauft zu Jahresbeginn weniger Autos
Absatzminus bei Porsche: Das China-Geschäft läuft alles andere als rund. Und auch in anderen Märkten kommen die Sport- und Geländewagen der Stuttgarter gerade nicht so gut an.
Preise für Führerscheine erneut stark gestiegen
Der Führerschein war schon immer teuer. Doch in den vergangenen Jahren haben die Fahrschulen einen Turbo gezündet.
Umsätze am Kunstmarkt geschrumpft
Kunstwerke von Picasso, Beckmann oder Klimt gehen zwar bei Auktionen noch für Millionen weg, aber weniger als früher. Dafür gibt es mehr Käufer mit weniger Geld. Besonders hart trifft es…
Hopfenbauern roden Bestände gegen Überangebot
Bei zwei typisch deutschen Sorten der Bier-Zutat sind die Preise um teils 90 Prozent gefallen. Nun handeln viele Landwirte. Einen gerade erst errungenen Titel werden sie aber behalten.
Kaffeepreise seit Jahreswechsel stark gestiegen
Schwierige Zeiten für Kaffeetrinker: Sie müssen beim Einkaufen vielfach deutlich mehr bezahlen als noch vor ein paar Monaten.
Samsungs Geschäftsbericht für Q1 übertrifft Erwartungen
Mit seinen jüngsten Zahlen kann der Elektronikriese aus Südkorea den Markt positiv überraschen. Doch der Anstieg des Gewinnes dürfte in Teilen auf einem einmaligen Effekt beruhen.
Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen
Sonnenstrom boomt weltweit. Der Solar-Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen. Für mehr als ein Drittel des Stroms sorgte aber weiterhin ein altbekannter Brennstoff.
Trump lehnt bei Treffen mit Netanjahu Aussetzen der Zölle ab
Die Börsen sind wegen der US-Zölle weltweit unter Druck, doch Präsident Trump will hart bleiben. Der EU wirft er neben den Zöllen auch andere Schranken vor und nennt einen eigenartigen…
Mercedes-Benz verkauft zu Jahresbeginn weniger Fahrzeuge
Die schwache Nachfrage drückt auf die Verkaufszahlen von Mercedes-Benz. In China geht es weiter abwärts - und auch die E-Autos der Schwaben verkaufen sich schlechter.
Deutsche Bahn will besser über Störungen informieren
Ein Halt entfällt oder die Verspätung springt sprunghaft an - Erfahrungen wie diese haben die meisten Bahn-Kunden schon gemacht. Künftig will das Unternehmen darüber zumindest besser informieren.