Gewinne der Bauern deutlich gesunken
Vor gut einem Jahr rollten Traktoren aus Protest gegen die Politik in die Städte. Auch auf den Feldern und Märkten mussten Bauern mit Problemen klarkommen. Das schlägt sich in den…
Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg
Nach den Trecker-Protesten gegen das Ende von Diesel-Subventionen im Winter will die Politik die Branche an anderen Stellen entlasten. Das wird jetzt konkret.
Özdemir für kleine Mehrwertsteuer-Anhebung bei Fleisch
Nach den Traktoren-Protesten im Winter gegen die Agrarpolitik stellt sich der Minister beim Bauerntag. Eine Idee der Branche, die auch Supermarktkunden betreffen könnte, nimmt er direkt auf.
Bauernpräsident schließt weitere Proteste nicht aus
Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket für Landwirte beschlossen - den Bauern reichen die Schritte aber nicht. Der Chef des Bauernverbands fordert Nachbesserungen.
Weniger Schweine und Rinder in deutschen Ställen
Die Haltung von Nutztieren in Deutschland geht seit Jahreb zurück. Dieser Trend setzte weiter fort. Gründe sind allen voran der sinkende Fleischkonsum und die erhöhten Kosten für den Tierschutz.
Bauernpräsident: Brauchen höhere Lebensmittelpreise
Der Deutsche Bauerntag steht in Cottbus an. Gelegenheit für den Verbandspräsidenten, den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Rechnung aufzumachen.
Ampel einigt sich auf Entlastungspaket für Landwirtschaft
Wegen der Streichung von Dieselvergünstigungen waren viele Bauern auf die Straße gegangen. Die Ampel hatte ihnen Versprechungen gemacht.
Bauern warten auf Sonne – und Entlastungen
Die Trecker rollen wieder auf den Feldern. Nach wütenden Demonstrationen im Winter fordern die Bauern, dass die Politik versprochene Erleichterungen jetzt im Sommer liefert. Und wie ist die Marktlage?
Bauernverband warnt vor «Wortbruch» bei Entlastungen
Bundesweit schwärmten Landwirte mit Treckern aus, um gegen das Ende von Diesel-Subventionen zu demonstrieren - und den ganzen Agrarkurs in Berlin. Die Koalition signalisierte Entgegenkommen. Und nun?
Bauern setzen noch auf sonnige Tage für die Ernte
Ungewisses Wetter gehört für die Bauern zum Geschäftsrisiko, das ist auch in diesem Sommer so. Die Branche pocht aber auf Stabilität an anderen Stellen.