Auto

  • Startseite
  • Tesla-Aktionäre stimmen erneut über Aktienpaket für Musk ab
Tesla-Aktionäre stimmen erneut über Aktienpaket für Musk ab

Tesla-Aktionäre stimmen erneut über Aktienpaket für Musk ab

Elon Musk gehört zu den reichsten Menschen der Welt - könnte aber noch mehrere Dutzend Milliarden Dollar reicher sein. Doch ein 2018 gewährtes Tesla-Aktienpaket hängt in der Schwebe.

Studie: Deutsche Autokonzerne mit Dämpfer zu Jahresbeginn

Studie: Deutsche Autokonzerne mit Dämpfer zu Jahresbeginn

Die weltweit größten Autohersteller verzeichnen auch zu Jahresbeginn steigende Umsätze und Gewinne. Die Branche hat aber Probleme. Sichtbar wird das an den deutschen Herstellern.

Steigender Marktanteil: Zweiter Frühling für Kompaktklasse

Steigender Marktanteil: Zweiter Frühling für Kompaktklasse

Jahrelang schien der Siegeszug der SUVs auf dem deutschen Automarkt unaufhaltsam. Doch aktuell könnte sich etwas drehen. Der alte Platzhirsch Kompaktklasse hat seit einiger Zeit wieder Aufwind.

Wann ist Tanken am billigsten?

Wann ist Tanken am billigsten?

Um günstiger an Sprit zu kommen, lohnt es sich, zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag zu tanken. Doch die Unterschiede im Tagesverlauf schrumpfen, wie eine Auswertung des ADAC zeigt.

Scholz warnt vor Abschottung europäischer Märkte

Scholz warnt vor Abschottung europäischer Märkte

Der Autobauer Opel setzt auf E-Autos. Der Kanzler ist überzeugt: Der Mut zur Veränderung wird sich auch gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen.

VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland

VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland

VW entdeckt eine neue Nutzungsmöglichkeit für ausgediente E-Auto-Batterien. In großer «Power Centern» sollen sie künftig Ökostrom für Flauten speichern. Die erste Anlage soll schon 2025 am Netz sein.

Tesla fährt Autoproduktion herunter

Tesla fährt Autoproduktion herunter

Die Bänder im Tesla-Werk Grünheide haben in diesem Jahr bereits mehrfach stillgestanden - wegen der Lage im Roten Meer und nach einem Anschlag. Nun fährt Tesla die Produktion erneut herunter.

Übernahmen und Fusionen: Opel baut seit 125 Jahren Fahrzeuge

Übernahmen und Fusionen: Opel baut seit 125 Jahren Fahrzeuge

Nach Nähmaschinen und Fahrrädern stieg Opel vor 125 Jahren in den Bau von Automobilen ein. Mit Festakt und Kanzlerbesuch sollen die Firmengeschichte und die elektrische Zukunft gefeiert werden.

Nach Tesla-Anschlag noch kein Ende der Ermittlungen absehbar

Nach Tesla-Anschlag noch kein Ende der Ermittlungen absehbar

Vor drei Monaten stoppt ein Anschlag zeitweise die Autoproduktion von US-Autobauer Tesla. Es gibt ein Bekennerschreiben, der Generalbundesanwalt übernimmt das Verfahren. Wie weit ist es?

Tesla legt Autoproduktion an fünf Tagen auf Eis

Tesla legt Autoproduktion an fünf Tagen auf Eis

Die unsichere Lage im Roten Meer, Stromausfall nach einem Anschlag, ein Brückentag: Die Produktion im Tesla-Werk in Grünheide stand schon mehrfach in diesem Jahr still - nun bald wieder.