Bau

  • Startseite
  • Bau erzielt Umsatzsprung: mehr Aufträge im Wohnungsbau
Bau erzielt Umsatzsprung: mehr Aufträge im Wohnungsbau

Bau erzielt Umsatzsprung: mehr Aufträge im Wohnungsbau

Das kriselnde deutsche Baugewerbe startet mit kräftigen Zuwächsen ins Jahr. Vor allem am Wohnungsbau läuft es wieder besser. Zugleich wachsen die Sorgen angesichts des jüngsten Zinsanstiegs.

Wetter verdirbt Garten-Lust – schwieriges Jahr für Baumärkte

Wetter verdirbt Garten-Lust – schwieriges Jahr für Baumärkte

Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen.

Bau erzielt Umsatzsprung: mehr Aufträge im Wohnungsbau

Bau erzielt Umsatzsprung: mehr Aufträge im Wohnungsbau

Das kriselnde deutsche Baugewerbe startet mit kräftigen Zuwächsen ins Jahr. Vor allem am Wohnungsbau läuft es wieder besser. Zugleich wachsen die Sorgen angesichts des jüngsten Zinsanstiegs.

Wetter verdirbt Garten-Lust – schwieriges Jahr für Baumärkte

Wetter verdirbt Garten-Lust – schwieriges Jahr für Baumärkte

Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen.

Mehr Wohnungen genehmigt – hohes Plus bei Einfamilienhäusern

Mehr Wohnungen genehmigt – hohes Plus bei Einfamilienhäusern

Nach langem Abwärtstrend werden wieder mehr Wohnungen bewilligt - ein Lichtblick für den kriselnden Wohnungsbau. Doch mit dem milliardenschweren Finanzpaket des Bundes droht ein Rückschlag.

Mehr als jedes vierte neue Haus ist ein Fertighaus

Mehr als jedes vierte neue Haus ist ein Fertighaus

Fertighäuser können recht schnell gebaut werden, sind solide und vergleichsweise günstig - Vorteile, die offenbar viele Menschen überzeugen.

Mehr als jedes vierte neue Haus ist ein Fertighaus

Mehr als jedes vierte neue Haus ist ein Fertighaus

Fertighäuser können recht schnell gebaut werden, sind solide und vergleichsweise günstig - Vorteile, die offenbar viele Menschen überzeugen.

IG-Bau-Chef: Sollten Nachwuchs mit mehr freien Tagen ködern

IG-Bau-Chef: Sollten Nachwuchs mit mehr freien Tagen ködern

Der Nachwuchs achte mehr auf seine Work-Life-Balance, sagt IG-Bau-Chef Feiger. Um die Fachkräftelücke zu schließen, müsse die Branche deshalb neue Wege gehen.

Tiefstand bei Genehmigungen neuer Wohnungen

Tiefstand bei Genehmigungen neuer Wohnungen

Knapper Wohnraum bleibt eines der drängendsten Probleme in den deutschen Ballungsräumen. Daran wird sich so schnell nichts ändern.

IG-Bau-Chef: Sollten Nachwuchs mit mehr freien Tagen ködern

IG-Bau-Chef: Sollten Nachwuchs mit mehr freien Tagen ködern

Der Nachwuchs achte mehr auf seine Work-Life-Balance, sagt IG-Bau-Chef Feiger. Um die Fachkräftelücke zu schließen, müsse die Branche deshalb neue Wege gehen.