Bundesbank

  • Startseite
  • Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal
Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal

Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal

Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Doch die Bundesbank hat Hoffnung, dass die deutsche Wirtschaft im Auftaktquartal wieder etwas zulegt. Die Aussichten seien aber sehr unsicher - wegen Trump.

Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal

Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal

Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Doch die Bundesbank hat Hoffnung, dass die deutsche Wirtschaft im Auftaktquartal wieder etwas zulegt. Die Aussichten seien aber sehr unsicher - wegen Trump.

Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden

Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden

Schein und Münze sind das liebste Zahlungsmittel der Deutschen. Doch es gibt immer weniger Geldautomaten und Bankschalter, an denen man sich damit versorgen kann. Ist die Bargeldversorgung in Gefahr?

Vorstoß zur Abschaffung von Cent-Münzen in Deutschland

Vorstoß zur Abschaffung von Cent-Münzen in Deutschland

Sie sammeln sich im Geldbeutel, doch viel kaufen kann man mit ihnen nicht. Einige Euroländer verzichten schon weitgehend auf Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Nun gibt es für Deutschland einen Vorschlag.

Bundesbank sieht nur kleine konjunkturelle Hoffnungsschimmer

Bundesbank sieht nur kleine konjunkturelle Hoffnungsschimmer

Die künftige Bundesregierung startet in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Kurzfristig ist nur wenig Besserung in Sicht, sagt die Bundesbank und hat eine wichtige Empfehlung.

Bundesbank sieht nur kleine konjunkturelle Hoffnungsschimmer

Bundesbank sieht nur kleine konjunkturelle Hoffnungsschimmer

Die künftige Bundesregierung startet in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Kurzfristig ist nur wenig Besserung in Sicht, sagt die Bundesbank und hat eine wichtige Empfehlung.

Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an

Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an

Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Etwas Hoffnung macht die Bundesbank dennoch.

Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an

Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an

Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Etwas Hoffnung macht die Bundesbank dennoch.

Erholung der deutschen Wirtschaft lässt auf sich warten

Erholung der deutschen Wirtschaft lässt auf sich warten

Schwache Konjunktur, drohende Handelskonflikte und hausgemachte Probleme: Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Die Aussichten haben sich noch eingetrübt.

Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört

Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört

Frühestens 2028 könnte es den Euro in neuer Form geben. Viele Verbraucher sind offen für eine neue Form des Bezahlens. Doch es gibt auch noch reichlich Skepsis.