Energie

  • Startseite
  • Prognose: Ausbauziel bei Windrädern erstmals realistisch
Prognose: Ausbauziel bei Windrädern erstmals realistisch

Prognose: Ausbauziel bei Windrädern erstmals realistisch

Windkraft an Land spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Zahl der Genehmigungen hat zuletzt stark angezogen. Können Ziele doch noch erreicht werden?

Verbraucherschützer: Haushalte sollen Energiekosten prüfen

Verbraucherschützer: Haushalte sollen Energiekosten prüfen

Ein Wechsel des Energielieferanten kann sich für Haushalte lohnen, sagt die Verbraucherzentrale. Ein paar Dinge sollten Verbraucherinnen und Verbraucher aber beachten.

Eigenheimbesitzer planen häufig mit Sonnenstrom

Eigenheimbesitzer planen häufig mit Sonnenstrom

Gut ein Drittel der Eigenheimbesitzer nennt in einer Umfrage eine Solaranlage sein Eigen, knapp ein weiteres Drittel hat entsprechende Pläne.

Eigenheimbesitzer planen häufig mit Sonnenstrom

Eigenheimbesitzer planen häufig mit Sonnenstrom

Gut ein Drittel der Eigenheimbesitzer nennt in einer Umfrage eine Solaranlage sein Eigen, knapp ein weiteres Drittel hat entsprechende Pläne.

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten?

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten?

Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024

Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024

Noch immer sind die Gas- und Ölpreise deutlich höher als vor dem russischen Angriff auf die Ukraine. Doch im vergangenen Jahr hat sich die Lage weiter entspannt. Auch das Wetter…

Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024

Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024

Noch immer sind die Gas- und Ölpreise deutlich höher als vor dem russischen Angriff auf die Ukraine. Doch im vergangenen Jahr hat sich die Lage weiter entspannt. Auch das Wetter…

Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren

Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren

Die EU hat sich mit dem Green Deal im Energiebereich ambitionierte Ziele auch für den Klimaschutz gesetzt. Sind diese erreichbar? Eine Analyse zeigt, dass etwa Solarkraft immer mehr genutzt wird.

Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren

Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren

Die EU hat sich mit dem Green Deal im Energiebereich ambitionierte Ziele auch für den Klimaschutz gesetzt. Sind diese erreichbar? Eine Analyse zeigt, dass etwa Solarkraft immer mehr genutzt wird.