Energie

  • Startseite
  • Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland
Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland

Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland

Zwischen Estland und Finnland fällt ein Unterseekabel aus - die Hintergründe sind noch unklar. Es ist nicht das erste Mal, dass die Verbindung Probleme bereitet.

Deutschland darf Milliarden in LNG-Terminals stecken

Deutschland darf Milliarden in LNG-Terminals stecken

Um unabhängig von russischem Gas zu werden, setzte der Bund unter anderem auf Flüssigerdgas aus anderen Ländern - via schwimmenden Terminals. Brüssel erlaubt Berlin dafür nun Milliardenförderungen.

Neue Gnadenfrist für Betreiberfirma Nord Stream 2

Neue Gnadenfrist für Betreiberfirma Nord Stream 2

Der Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 sitzt auf hohen Schulden. Seit fast zwei Jahren wird an einer Lösung gearbeitet. Ein Schweizer Gericht gibt Gläubigern eine letzte Chance zur Einigung.

Neue Gnadenfrist für Betreiberfirma Nord Stream 2

Neue Gnadenfrist für Betreiberfirma Nord Stream 2

Der Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 sitzt auf hohen Schulden. Seit fast zwei Jahren wird an einer Lösung gearbeitet. Ein Schweizer Gericht gibt Gläubigern eine letzte Chance zur Einigung.

Deutschland darf Milliarden in LNG-Terminals stecken

Deutschland darf Milliarden in LNG-Terminals stecken

Um unabhängig von russischem Gas zu werden, setzte der Bund unter anderem auf Flüssigerdgas aus anderen Ländern - via schwimmenden Terminals. Brüssel erlaubt Berlin dafür nun Milliardenförderungen.

LNG-Terminal Wilhelmshaven könnte monatelang pausieren

LNG-Terminal Wilhelmshaven könnte monatelang pausieren

Das führende deutsche LNG-Terminal in Wilhelmshaven könnte im ersten Quartal des neuen Jahres stillstehen. Offensichtlich wird das Flüssigerdgas derzeit nicht gebraucht.

Wieder mehr Strom aus Erneuerbaren

Wieder mehr Strom aus Erneuerbaren

Auch im Jahr 2024 ist der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch erneut gestiegen. Die vorläufigen Daten des Umweltbundesamts zeigen: Vor allem der Strom aus Sonnenenergie boomt.

Verbraucherschützer: Kunden-Info zehn Jahre vor Gas-Stopp

Verbraucherschützer: Kunden-Info zehn Jahre vor Gas-Stopp

Deutschland will 2045 klimaneutral sein. Dazu gehört auch der Ausstieg aus der Nutzung von Erdgas. Verbraucherschützer mahnen eine rechtzeitige Information für Gaskunden an.

China nimmt EU Führung bei Stromnetz-Patentanmeldungen ab

China nimmt EU Führung bei Stromnetz-Patentanmeldungen ab

Die EU und Japan haben das vergangene Jahrzehnt in Sachen Stromnetzpatente dominiert. Zuletzt kam aus China neuer Schwung in das Themenfeld.

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien steigt auf Rekord

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien steigt auf Rekord

Windkraft und Photovoltaik sind im dritten Quartal wichtigste Quellen für die Stromerzeugung vor Kohle. Auch Gas verliert an Bedeutung. Ein wichtiger Grund beim Zuwachs der Erneuerbaren: das Wetter.