Handel

  • Startseite
  • Sparsame Verbraucher: Nahrungsmittelriese Nestlé schrumpft
Sparsame Verbraucher: Nahrungsmittelriese Nestlé schrumpft

Sparsame Verbraucher: Nahrungsmittelriese Nestlé schrumpft

Der weltgrößte Lebensmittelkonzern kämpft mit einer schwachen Nachfrage. Viele Menschen halten sich wegen gestiegener Preise bei Markenartikeln zurück. Nun will der Maggi-Hersteller sparen.

Sparsame Verbraucher: Nahrungsmittelriese Nestlé schrumpft

Sparsame Verbraucher: Nahrungsmittelriese Nestlé schrumpft

Der weltgrößte Lebensmittelkonzern kämpft mit einer schwachen Nachfrage. Viele Menschen halten sich wegen gestiegener Preise bei Markenartikeln zurück. Nun will der Maggi-Hersteller sparen.

Restaurants und Cafés beim Innenstadt-Besuch immer wichtiger

Restaurants und Cafés beim Innenstadt-Besuch immer wichtiger

Geschäfte schließen, Ladenlokale in den Fußgängerzonen stehen leer: Viele Innenstädte in Deutschland erleben schwierige Zeiten. Einer Studie zufolge gibt es dennoch positive Entwicklungen.

Kunden möchten zum Valentinstag mehr Geld ausgeben als 2020

Kunden möchten zum Valentinstag mehr Geld ausgeben als 2020

Deutlich mehr Menschen als noch vor ein paar Jahren planen laut einer Umfrage, zum Valentinstag etwas für ihre Liebsten zu kaufen. Andere Zahlen zeigen: Für viele hat der Tag keine…

Kunden möchten zum Valentinstag mehr Geld ausgeben als 2020

Kunden möchten zum Valentinstag mehr Geld ausgeben als 2020

Deutlich mehr Menschen als noch vor ein paar Jahren planen laut einer Umfrage, zum Valentinstag etwas für ihre Liebsten zu kaufen. Andere Zahlen zeigen: Für viele hat der Tag keine…

Bundesfinanzminister offen für Verhandlungen mit Trump

Bundesfinanzminister offen für Verhandlungen mit Trump

Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Bundesfinanzminister Kukies sieht Verhandlungsspielraum.

Bundesfinanzminister offen für Verhandlungen mit Trump

Bundesfinanzminister offen für Verhandlungen mit Trump

Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Bundesfinanzminister Kukies sieht Verhandlungsspielraum.

IW: US-Strafzölle würden Wirtschaftsleistung mindern

IW: US-Strafzölle würden Wirtschaftsleistung mindern

Die ursprünglichen Zollpläne der US-Regierung würden starke Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung der betroffenen Länder haben. IW-Ökonomen haben berechnet, wie sehr die Leistung abnehmen könnte.

IW: US-Strafzölle würden Wirtschaftsleistung mindern

IW: US-Strafzölle würden Wirtschaftsleistung mindern

Die ursprünglichen Zollpläne der US-Regierung würden starke Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung der betroffenen Länder haben. IW-Ökonomen haben berechnet, wie sehr die Leistung abnehmen könnte.

Trump macht Druck auf Kanada: «Wir brauchen sie nicht»

Trump macht Druck auf Kanada: «Wir brauchen sie nicht»

Am Wochenende verhängt der US-Präsident Strafzölle gegen den nördlichen Nachbarn Kanada. Ottawa reagiert entsprechend. Vor einem Telefonat mit Amtskollege Trudeau bleibt Trumps Ton rau.