Jahreswechsel

  • Startseite
  • Reinhold Würth nach Wechsel: «Ich werde es lässiger nehmen»
Reinhold Würth nach Wechsel: «Ich werde es lässiger nehmen»

Reinhold Würth nach Wechsel: «Ich werde es lässiger nehmen»

Machtwechsel im Schraubenimperium: Ab dem 1. Januar haben bei Würth in Künzelsau die Enkel das Sagen. Ganz weg ist Firmenpatriarch Reinhold Würth zwar nicht - er will es aber ruhiger…

Reinhold Würth nach Wechsel: «Ich werde es lässiger nehmen»

Reinhold Würth nach Wechsel: «Ich werde es lässiger nehmen»

Machtwechsel im Schraubenimperium: Ab dem 1. Januar haben bei Würth in Künzelsau die Enkel das Sagen. Ganz weg ist Firmenpatriarch Reinhold Würth zwar nicht - er will es aber ruhiger…

Pessimismus in Industrie – Gewerkschaft: Dramatische Lage

Pessimismus in Industrie – Gewerkschaft: Dramatische Lage

Die Industrie ist unter Druck geraten. Wie Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE die Lage sehen - und was sie von der Politik fordert.

Pessimismus in Industrie – Gewerkschaft: Dramatische Lage

Pessimismus in Industrie – Gewerkschaft: Dramatische Lage

Die Industrie ist unter Druck geraten. Wie Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE die Lage sehen - und was sie von der Politik fordert.

Sparkassen: Mit Bezahlangebot Wero gut im Rennen

Sparkassen: Mit Bezahlangebot Wero gut im Rennen

Schaffen es Europas Banken und Sparkassen, eine Paypal-Konkurrenz zu etablieren? Mit dem nationalen deutschen Angebot zum digitalen Bezahlen ist das nicht geglückt. Nun ist die Entschlossenheit groß.

Dulger: Neue Regierung hat Chance auf Stimmungswechsel

Dulger: Neue Regierung hat Chance auf Stimmungswechsel

Eine neue Bundesregierung könnte eine wirtschaftliche Trendwende schaffen, glaubt der Arbeitgeberpräsident. Allerdings nur, wenn sie bestimmte Änderungen angeht.

Dulger: Neue Regierung hat Chance auf Stimmungswechsel

Dulger: Neue Regierung hat Chance auf Stimmungswechsel

Eine neue Bundesregierung könnte eine wirtschaftliche Trendwende schaffen, glaubt der Arbeitgeberpräsident. Allerdings nur, wenn sie bestimmte Änderungen angeht.

Sparkassen: Mit Bezahlangebot Wero gut im Rennen

Sparkassen: Mit Bezahlangebot Wero gut im Rennen

Schaffen es Europas Banken und Sparkassen, eine Paypal-Konkurrenz zu etablieren? Mit dem nationalen deutschen Angebot zum digitalen Bezahlen ist das nicht geglückt. Nun ist die Entschlossenheit groß.

Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Große Nachfrage, zu wenige freie Wohnungen. Der deutsche Wohnungsmarkt ist heiß umkämpft. Vor allem Mieter in Städten trifft es schwer. Bei den Kaufpreisen zeichnet sich eine Trendwende ab.

EZB-Linie lässt Sparzinsen weiter sinken

EZB-Linie lässt Sparzinsen weiter sinken

Viele Menschen in Deutschland setzen auf Festgeld oder parken Geld auf dem Tagesgeldkonto. Zwischenzeitlich war das sogar recht lukrativ. Doch der aktuelle Kurs der EZB ist ungünstig für Sparer.