Konjunktur

  • Startseite
  • Ifo kritisiert öffentlichen Sektor als ineffizient
Ifo kritisiert öffentlichen Sektor als ineffizient

Ifo kritisiert öffentlichen Sektor als ineffizient

In Zeiten von Fachkräftemangel steht der öffentliche Dienst in Konkurrenz zur Privatwirtschaft. Das Dresdner Ifo-Institut kritisiert ihn nun scharf als ineffizient und wenig digitalisiert.

Bundesbank: Trumps Zölle erhebliches Risiko für Deutschland

Bundesbank: Trumps Zölle erhebliches Risiko für Deutschland

US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Die Bundesbank warnt vor schmerzhaften Folgen für die Exportnation Deutschland.

Bundesbank: Trumps Zölle erhebliches Risiko für Deutschland

Bundesbank: Trumps Zölle erhebliches Risiko für Deutschland

US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Die Bundesbank warnt vor schmerzhaften Folgen für die Exportnation Deutschland.

Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden

Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden

Die schwache Konjunktur trifft einen Teil des deutschen Maschinenbaus. Doch die Branche bleibt selbstbewusst, auch mit Blick auf das Geschäft mit den USA.

Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden

Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden

Die schwache Konjunktur trifft einen Teil des deutschen Maschinenbaus. Doch die Branche bleibt selbstbewusst, auch mit Blick auf das Geschäft mit den USA.

Prognose: Deutschland Schlusslicht im Wohnungsbau

Prognose: Deutschland Schlusslicht im Wohnungsbau

Deutschland steht mittlerweile in mehreren Bereichen wirtschaftlich schlechter da als die europäischen Nachbarn. Ein besonders eklatantes Beispiel ist der Wohnungsbau.

Prognose: Deutschland Schlusslicht im Wohnungsbau

Prognose: Deutschland Schlusslicht im Wohnungsbau

Deutschland steht mittlerweile in mehreren Bereichen wirtschaftlich schlechter da als die europäischen Nachbarn. Ein besonders eklatantes Beispiel ist der Wohnungsbau.

Ökonomen-Umfrage: Jahrelang trübe Aussichten für Deutschland

Ökonomen-Umfrage: Jahrelang trübe Aussichten für Deutschland

Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, und kurz vor der Bundestagswahl jagt eine Negativbotschaft die nächste.

Ökonomen-Umfrage: Jahrelang trübe Aussichten für Deutschland

Ökonomen-Umfrage: Jahrelang trübe Aussichten für Deutschland

Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, und kurz vor der Bundestagswahl jagt eine Negativbotschaft die nächste.

Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.