Konjunktur

  • Startseite
  • Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert
Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

In Deutschlands Städten steigen die Mieten trotz gesunkener Immobilienpreise, es fehlt an Wohnungen. Den Wohnungsbaufirmen jedoch fehlt es an Aufträgen.

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose für 2025 deutlich

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose für 2025 deutlich

Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich. Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mitteilte, wird nur noch ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent erwartet – im Herbst hatte die Regierung noch…

Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet

Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet

Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2024 stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging um 0,2 Prozent zum Vorquartal zurück, wie das Statistische Bundesamt nach einer ersten Schätzung…

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose für 2025 deutlich

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose für 2025 deutlich

Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich. Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mitteilte, wird nur noch ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent erwartet – im Herbst hatte die Regierung noch…

Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt

Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt

Die deutschen Unternehmen blicken noch pessimistischer auf die künftigen Geschäfte. Da scheint es nur ein schwacher Trost, dass die momentane Lage etwas günstiger gesehen wird.

Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt

Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt

Die deutschen Unternehmen blicken noch pessimistischer auf die künftigen Geschäfte. Da scheint es nur ein schwacher Trost, dass die momentane Lage etwas günstiger gesehen wird.

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

Trübe Aussichten für Deutschland: Während die IWF-Prognose für die Weltwirtschaft stabil bleibt, fällt die Bundesrepublik weiter zurück.

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

Trübe Aussichten für Deutschland: Während die IWF-Prognose für die Weltwirtschaft stabil bleibt, fällt die Bundesrepublik weiter zurück.

Weltbank: Wachstum stagniert – Warnung vor Zöllen

Weltbank: Wachstum stagniert – Warnung vor Zöllen

Die Weltwirtschaft lahmt. Für Millionen Menschen bedeutet das langfristig extreme Armut. Besonders einkommensschwache Ländern könnten den Anschluss weiter verlieren, fürchtet die Weltbank.

Chinas Wirtschaft wächst um fünf Prozent

Chinas Wirtschaft wächst um fünf Prozent

Die chinesische Wirtschaft stottert. Das gesteckte Wachstumsziel wurde im vergangenen Jahr zwar erreicht. Doch droht mit Donald Trump im Weißen Haus bereits die nächste Herausforderung.