Konjunktur

  • Startseite
  • Experten präsentieren Ideen für Wirtschaftsaufschwung
Experten präsentieren Ideen für Wirtschaftsaufschwung

Experten präsentieren Ideen für Wirtschaftsaufschwung

Auch für 2025 sind die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland nicht gut. Was hilft gegen die Krise? Die Ökonomen der Hans-Böckler-Stiftung glauben die Antwort zu kennen.

Experten präsentieren Ideen für Wirtschaftsaufschwung

Experten präsentieren Ideen für Wirtschaftsaufschwung

Auch für 2025 sind die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland nicht gut. Was hilft gegen die Krise? Die Ökonomen der Hans-Böckler-Stiftung glauben die Antwort zu kennen.

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke.

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke.

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust.

Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig

Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig

Auch im November haben deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Experten erwarten für das Gesamtjahr die meisten Firmenpleiten seit fast zehn Jahren.

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren.

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren.

Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig

Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig

Auch im November haben deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Experten erwarten für das Gesamtjahr die meisten Firmenpleiten seit fast zehn Jahren.

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust.