Luftverkehr

Condor stutzt Nordamerika-Programm

Condor stutzt Nordamerika-Programm

Um seine Fernflüge zu füllen, konnte sich Condor bislang auf Zulieferflüge der Lufthansa verlassen. Doch die Konditionen haben sich schlagartig geändert.

Lilium vor dem Aus? Zeit für Investorensuche läuft ab

Lilium vor dem Aus? Zeit für Investorensuche läuft ab

Der Flugtaxi-Pionier Lilium steht kurz vor dem Aus. Ein Mitgründer schreibt, die Tätigkeit sei bereits beendet. Die Frist für die Suche nach Investoren ist fast verstrichen.

Studie: Direktflüge teuer und selten

Studie: Direktflüge teuer und selten

Flugreisen aus Deutschland sind deutlich teurer als vor der Corona-Pandemie. Das liegt auch am knappen Angebot.

Fliegen dürfte 2025 teurer werden

Fliegen dürfte 2025 teurer werden

Die Luftfahrtbranche warnt vor steigenden Preisen, unter anderem wegen hoher Gebühren für die Sicherheitskontrolle. Die Branche erhebt aber auch Vorwürfe: Monopolisten diktieren die Preise.

IATA: Ende der Flüssigkeitsgrenze im Handgepäck in Sicht

IATA: Ende der Flüssigkeitsgrenze im Handgepäck in Sicht

100 Milliliter Flüssigkeit pro Container nur, alles in eine Plastiktüte gestopft: so fliegen Millionen Menschen mit Handgepäck seit mehr als 15 Jahren. Das könnte sich bald ändern.

Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar

Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar

Der Luftverkehr aus Deutschland wächst nach Corona langsamer als in anderen europäischen Märkten. Das hat Folgen auf das Angebot und damit für die Passagiere.

Polen will neuen Zentralflughafen nahe Warschau bauen

Polen will neuen Zentralflughafen nahe Warschau bauen

Es ist ein Projekt der alten PiS-Regierung, das Polens Ministerpräsident Tusk in geänderter Form aufgreift. Westlich der Hauptstadt soll ein neuer Flughafen entstehen. Ein Element jedoch entfällt.

Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr

Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr

Passagiere müssen sich auf höhere Ticketpreise bei der Lufthansa einrichten. Der Konzern will nach eigenen Angaben einen Teil der Kosten für zusätzliche Umweltauflagen weitergeben.

Internationaler Flugverkehr nahezu auf Vor-Corona-Niveau

Internationaler Flugverkehr nahezu auf Vor-Corona-Niveau

Im internationale Verkehr ist an deutschen Flughäfen fast so viel los wie vor Corona. Innerdeutsch sieht es jedoch anders aus. Das liegt aus Branchensicht auch an den hohen Gebühren.

Scholz fordert mehr Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten

Scholz fordert mehr Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten

Die Berliner Luftfahrtmesse ILA steht auch im Zeichen der neuen Sicherheitslage. Fachverbände warnen, es könnte für Bundeswehr und Rüstungsprojekte bald schon am Geld fehlen.