Newsticker

  • Startseite
  • IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent
IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent

IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent

Die Gewerkschaft will sich in der anstehenden Tarifrunde vor allem auf mehr Geld konzentrieren. Die Arbeitgeber sehen keinen Spielraum für große Sprünge.

Zahl der Existenzgründungen leicht gestiegen

Zahl der Existenzgründungen leicht gestiegen

Der Gründergeist in Deutschland ist der KfW zufolge trotz eines leichten Anstiegs aktuell eher schwach ausgeprägt. Es gibt viele Vorbehalte gegen eine Selbstständigkeit.

Deutsche Robotikbranche erwartet schwächeres Wachstum

Deutsche Robotikbranche erwartet schwächeres Wachstum

Die Hersteller sind auf Kurs zu einem Umsatzrekord an. Allerdings geht es nicht mehr so steil nach oben wie im vergangenen Jahr. China wird zunehmend zur Konkurrenz.

Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.

Nach Strafzöllen: China ermittelt gegen EU-Schweinefleisch

Nach Strafzöllen: China ermittelt gegen EU-Schweinefleisch

Brüssel droht, chinesische E-Autos mit Strafzöllen zu belegen. Peking warnt schon länger, nicht tatenlos zuzusehen. Nun reagiert das chinesische Handelsministerium.

Weniger Fertighäuser gebaut

Weniger Fertighäuser gebaut

Der Anteil von Wohngebäuden im Fertigteilbau steigt. Allerdings bekommt auch der Fertigbau die Flaute zu spüren.

KI soll in Zukunft Bestellungen bei McDonald’s annehmen

KI soll in Zukunft Bestellungen bei McDonald’s annehmen

Noch meldet sich in der Autoschlange bei McDonald's stets ein Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung. Bald könnte es ein Chatbot sein. Der US-Konzern sieht darin die Zukunft.

Deutsche Firmen in China klagen über Preisdruck

Deutsche Firmen in China klagen über Preisdruck

Die Probleme für deutsche Firmen in China werden nicht weniger. Vor Habecks Besuch fordert die deutsche Handelskammer mehr Unterstützung. Manche blicken pessimistisch in die Zukunft.

IG Metall stellt Tarifforderung vor

IG Metall stellt Tarifforderung vor

Die Metall- und Elektroindustrie steuert auf eine aufgeladene Tarifrunde im Herbst zu. Noch bevor die IG Metall ihre Forderung aufgestellt hat, dämpft der Arbeitgeberverband Südwestmetall Erwartungen.

Banken-Tarifrunde: Verdi fordert  Angebot der Arbeitgeber

Banken-Tarifrunde: Verdi fordert Angebot der Arbeitgeber

Eine Hängepartie wollen Arbeitgeber und Gewerkschaften vermeiden. Noch gibt es aber keine Bewegung in den Tarifverhandlungen. Haben erste Warnstreiks bei Privatbanken etwas bewirkt?