Newsticker

  • Startseite
  • US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eilig
US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eilig

US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eilig

Eigentlich hatte die Fed für 2024 drei Zinssenkungen angedeutet. Analysten glaubten daran zuletzt nicht mehr so recht - nun macht es die neue Prognose der US-Notenbank mehr oder weniger offiziell.

Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau

Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau

Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende…

Dax baut Gewinn aus

Dax baut Gewinn aus

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach erfreulichen US-Inflationsdaten seine Gewinne ausgebaut. Für den Dax ging es letztlich um 1,42 Prozent auf 18.630,86 Punkte hoch. Damit machte der Leitindex die…

Rabatte fürs Joggen? BGH stärkt Rechte Versicherter

Rabatte fürs Joggen? BGH stärkt Rechte Versicherter

Wer regelmäßig Sport macht und zum Arzt geht, soll mit Rabatten und Gutscheinen belohnt werden. So sieht es ein Versicherungstarif der Generali vor - den hat das höchste Zivilgericht geprüft.

Wocheneinkauf: Verbraucher schauen zunehmend auf Qualität

Wocheneinkauf: Verbraucher schauen zunehmend auf Qualität

Der Preis spielt im Supermarktregal eine wichtige Rolle, erst recht in Zeiten hoher Inflation. Eine Umfrage zeigt: Das Qualitätsbewusstsein der Konsumenten leidet nicht darunter. Ganz im Gegenteil.

Rheinmetall liefert 1500 Militär-Lastwagen an Bundeswehr

Rheinmetall liefert 1500 Militär-Lastwagen an Bundeswehr

Die Bundeswehr ruft weitere Lkw aus einem Rahmenvertrag mit Rheinmetall ab. Der Auftragswert liegt bei fast einer Milliarde Euro.

Inflation zieht erstmals in diesem Jahr wieder etwas an

Inflation zieht erstmals in diesem Jahr wieder etwas an

Versicherungen verteuern sich innerhalb eines Jahres deutlich. Auch für andere Dienstleistungen müssen die Menschen mehr zahlen. Das hat Folgen für die Inflation insgesamt.

Index Geschlechtergleichstellung: Deutschland weit vorn

Index Geschlechtergleichstellung: Deutschland weit vorn

Bei der Geschlechtergleichstellung schneidet Deutschland im internationalen Vergleich gut ab. Es hapert aber bei wirtschaftlicher Teilhabe. Bei Bildung kommt das WEF zu einem erstaunlichen Ergebnis.

EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an

EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an

Der Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.

Dax startet mit leichten Gewinnen

Dax startet mit leichten Gewinnen

Der deutsche Aktienmarkt hat sich vor dem anstehenden Fed-Zinsentscheid und aktuellen US-Inflationszahlen in ordentlicher Frühform präsentiert. Der Dax stieg in den ersten Handelsminuten um 0,37 Prozent auf 18.438,27 Punkte. Tags…