Mützenich kontra Habeck: Lieferkettengesetz nicht aussetzen
Wirtschaftsminister Habeck von den Grünen zeigt sich bei Übergangsregeln für das Lieferkettengesetz nah bei den Unternehmensverbänden. Das kommt beim Koalitionspartner SPD gar nicht gut an.
«Sommermärchen 2.0»? Ökonomen zur Fußball-EM
«Manchmal gewinnt der Bessere.» Weisheiten wie diese von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski zeigen, wie wenig treffsicher Fußballtipps sein können. Ökonomen versuchen dem mit Statistik beizukommen.
Lagarde will «Fuß noch eine Weile auf der Bremse lassen»
Zum ersten Mal seit langem kündigte die Europäische Zentralbank kürzlich eine Senkung des Leitzinses an. Weitere Zinssenkungen könnten aber laut der EZB-Chefin vorerst auf sich warten lassen.
Dax fällt leicht zurück
Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht hat den deutschen Aktienmarkt am Freitag wenig bewegt. Der bereits im frühen Handel schwächer tendierende Dax fiel zwar direkt nach den Daten auf sein Tagestief, erholte…
VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland
VW entdeckt eine neue Nutzungsmöglichkeit für ausgediente E-Auto-Batterien. In großer «Power Centern» sollen sie künftig Ökostrom für Flauten speichern. Die erste Anlage soll schon 2025 am Netz sein.
Miele baut in Deutschland 1300 Arbeitsplätze ab
In Pandemiezeiten gehörte Miele zu den Gewinnern, die Nachfrage nach Küchengeräten und Waschmaschinen ging durch die Decke. Diese Zeiten sind vorbei, inzwischen hat die Firma den Rotstift gezückt.
FTI storniert alle Pauschalreisen bis 5. Juli
Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere Kunden: Reisen bis Anfang Juli fallen ins Wasser. Danach steht die Zeit der Sommerferien an.
Reiseveranstalter FTI: Pauschalreisen bis 5. Juli storniert
Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere Kunden: Reisen bis Anfang Juli fallen ins Wasser. Danach steht die Zeit der Sommerferien an.
Sechs weitere Galeria-Standorte gerettet
Bisher hieß es, 16 Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen müssten wegen der Insolvenz dichtmachen. Jetzt sind es nur noch zehn. 500 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Es wird ein Neustart mit 82 Filialen.
ILO: Verheerende Arbeitslosigkeit im Gazastreifen
Der Gaza-Krieg wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Die Internationale Arbeitsorganisation hat die Arbeitslosigkeit analysiert.