Newsticker

  • Startseite
  • Scholz schlägt europäischen Stahlgipfel vor
Scholz schlägt europäischen Stahlgipfel vor

Scholz schlägt europäischen Stahlgipfel vor

Konkrete Ergebnisse gab es beim Stahlgipfel wie erwartet nicht. Der Kanzler will die Branche unterstützen, hat aber keine Mehrheit mehr im Bundestag. Die Union spricht von einem «Show-Gipfel».

Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch

Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch

Zwar baut die Deutsche Bahn im Rahmen eines Sparprogramms in großem Umfang Stellen ab - doch der Personalbedarf in der Branche bleibt groß. Es fehlen vor allem Frauen.

Anlegerschützer: Dax-Aufsichtsräte bekommen mehr Geld

Anlegerschützer: Dax-Aufsichtsräte bekommen mehr Geld

Aufsichtsräte sollen das Management von Aktiengesellschaften kontrollieren. Bei der Vergütung greift seit 2023 in allen Konzernen eine wichtige Reform.

Warnstreik bei VW in Wolfsburg hat begonnen

Warnstreik bei VW in Wolfsburg hat begonnen

Mit einem zweiten flächendeckenden Warnstreik erhöht die IG Metall heute den Druck auf Volkswagen. Für die Beschäftigten geht es um viel.

Cum-Ex-Aufklärer wegen Wirtschaftsspionage vor Gericht

Cum-Ex-Aufklärer wegen Wirtschaftsspionage vor Gericht

Der Stuttgarter Anwalt Seith wies anhand von internen Bankdokumenten krumme Anlagegeschäfte mit Milliardenschaden für Staatskassen nach. Die Schweizer Justiz macht ihm trotzdem den Prozess.

VW vor Tarifrunde: «Brauchen weiterhin Kostenentlastungen»

VW vor Tarifrunde: «Brauchen weiterhin Kostenentlastungen»

Begleitet von neuen Warnstreiks kommen am Nachmittag in Wolfsburg VW und IG Metall zu ihrer vierten Tarifrunde zusammen. Gibt es eine Annäherung?

Riedbahn-Bauarbeiten: Betriebsstart mit weniger Zügen

Riedbahn-Bauarbeiten: Betriebsstart mit weniger Zügen

Die rund fünfmonatigen Bauarbeiten auf der Riedbahn sind beendet. Ab dem 15. Dezember soll der Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim wieder rollen - allerdings nicht vollumfänglich.

DB und Flixtrain im europäischen Vergleich eher schlecht

DB und Flixtrain im europäischen Vergleich eher schlecht

Preise, Zuverlässigkeit, Buchungserlebnis - wie gut sind die Bahnen in Europa? Eine Rangliste gibt einen Überblick, auch über Stärken und Schwächen deutscher Anbieter.

Stahlgipfel bei Kanzler Scholz

Stahlgipfel bei Kanzler Scholz

Die deutsche Stahlbranche leidet unter hohen Energiekosten, beim Marktführer Thyssenkrupp sollen zigtausende Stellen wegfallen. Der Kanzler bittet Manager und Gewerkschafter zum Branchengespräch.

Sammelklage für Facebook-Nutzer nach Datenvorfall

Sammelklage für Facebook-Nutzer nach Datenvorfall

Über eine halbe Milliarde Facebook-Nutzer sind vor Jahren Opfer von Datendieben geworden. Der BGH hat jüngst ein Urteil zum Schadenersatz gesprochen. Betroffene haben nun eine neue Option zu klagen.