Newsticker

  • Startseite
  • Heil will mit Habeck strenge Lieferkettenregeln umsetzen
Heil will mit Habeck strenge Lieferkettenregeln umsetzen

Heil will mit Habeck strenge Lieferkettenregeln umsetzen

Wirtschaftsminister Habeck will, dass das deutsche Lieferkettengesetz ausgesetzt wird. Im SPD-geführten Arbeitsministerium will man davon nichts wissen.

Nagel: Richtiger Zeitpunkt für Zinssenkung noch unklar

Nagel: Richtiger Zeitpunkt für Zinssenkung noch unklar

Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen im Euroraum wieder gesenkt. Folgt bald der nächste Schritt nach unten? Der Bundesbank-Präsident mahnt zur Vorsicht.

Verkehrsunternehmen müssen Betrieb zeitweilig einschränken

Verkehrsunternehmen müssen Betrieb zeitweilig einschränken

Zu wenig Bus- und Bahnfahrer: Die Betriebe leiden unter Personalmangel. Das zeigt eine Umfrage. Die Situation dürfte sich noch verschärfen. Der Branchenverband sieht jedoch eine positive Entwicklung.

Ergebnis der Europawahl belastet Dax

Ergebnis der Europawahl belastet Dax

Der Dax ist schwach in die Handelswoche gestartet. Belastet von politischer Unsicherheit, die von der Europawahl ausgeht, verlor der Leitindex gegen Ende der ersten Handelsstunde 0,70 Prozent auf 18.428,09 Punkte.…

Jeder Vierte pumpt sich Geld

Jeder Vierte pumpt sich Geld

Für ungeplante Ausgaben können viele Menschen nicht auf ein finanzielles Polster zurückgreifen. Einige müssen sogar häufiger Geld leihen. Als Kreditgeber werden dabei nicht nur Banken angefragt.

EZB-Präsidentin will bei Leitzinsen Fuß auf Bremse lassen

EZB-Präsidentin will bei Leitzinsen Fuß auf Bremse lassen

Nach langer Zeit hat die Europäische Zentralbank die Zinsen wieder leicht gesenkt. Präsidentin Lagarde macht deutlich: Der Kampf gegen die Inflation «ist noch nicht vorbei».

Kunden warten ab: Wärmepumpen-Markt kommt nicht in Schwung

Kunden warten ab: Wärmepumpen-Markt kommt nicht in Schwung

Raus aus der «Achterbahn» bei der Wärmepumpe: erst ein Boom, nun Ernüchterung. Die Verkaufszahlen bleiben weit hinter den Erwartungen. Was das mit dem Stammtisch zu tun hat.

Quadratmeter-Preis auf Sylt im Schnitt bei etwa 14.400 Euro

Quadratmeter-Preis auf Sylt im Schnitt bei etwa 14.400 Euro

Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste sinken weiter. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich dennoch nur die wenigsten leisten können. Doch es gibt Alternativen.

Bahncard nur noch digital – Kritik von Verbraucherverbänden

Bahncard nur noch digital – Kritik von Verbraucherverbänden

Mit der Plastik-Bahncard ist es ab heute vorbei. Ab dann stellt die Bahn nur noch eine digitale Variante des Rabatt-Abos aus. Verbraucherschützer kritisieren den Schritt.

SPD widerspricht Habeck: Lieferkettengesetz nicht aussetzen

SPD widerspricht Habeck: Lieferkettengesetz nicht aussetzen

Wirtschaftsminister Habeck von den Grünen setzt sich dafür ein, das Lieferkettengesetz aussetzen. Dafür erntet er Beifall aus dem Unternehmerlager, riskiert aber Krach mit dem Koalitionspartner SPD.