Noch ein Jahr warten auf S 21 – Bahnprojekt zieht sich
Es hatte sich seit längerem angedeutet, nun ist es offiziell: Stuttgart 21 wird erst Ende 2026 eröffnet. Was steckt genau hinter dem umstrittenen Großprojekt und was sind die Probleme?
Verbraucher kaufen weniger Spirituosen
Das Sparen beim Wocheneinkauf macht sich auch bei den Spirituosen-Herstellern bemerkbar. Der Umsatz ist im Jahr 2023 zwar leicht gestiegen, der Pro-Kopf-Konsum jedoch rückläufig.
Bahn verschiebt Eröffnung von Stuttgart 21 auf Ende 2026
Jetzt ist es offiziell: Die Bahn verschiebt die Inbetriebnahme des Projektes Stuttgart 21. Was steckt genau hinter dem Projekt? Und woher kommen die Probleme und Verzögerungen?
Geywitz will einfacheres und günstigeres Bauen ermöglichen
Deutschlands Bau steckt in der Krise. Die zuständige Ministerin gibt sich trotzdem hoffnungsvoll. Was ist ihr Plan?
Weltwirtschaft stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
Im Januar zeichnete die Weltbank ein düsteres Bild von der Weltwirtschaft. Nun hält eine neue Prognose positivere Nachrichten bereit. Doch für einige Länder gibt es keinen Grund zur Freude.
Postbank mit weniger Filialen und neuen Beratungscentern
Das Filialnetz der Postbank wird deutlich ausgedünnt. Die Deutsche Bank will digitale Kanäle ausbauen. Und überträgt ein Modell auf die gelbe Marke, das es im eigenen Haus schon länger gibt.
Noch ein Jahr warten auf S 21
Die Bahn will die Partner von Stuttgart 21 über die Pläne zur Inbetriebnahme informieren. Einem Bericht zufolge wird die Eröffnung auf 2026 verschoben. Was steckt genau hinter dem Projekt?
Deutsche Banken ziehen Paydirekt/Giropay den Stecker
Mit hohen Erwartungen brachten Banken und Sparkassen 2015 ein gemeinsames Online-Bezahlverfahren an den Start. Zur Paypal-Konkurrenz wurde es nie. Nun droht Paydirekt/Giropay das Aus.
Wer erhält Urlaubsgeld?
Viele Arbeitnehmer haben es schon fest eingeplant. Wenn es dann auf dem Konto landet, freut man sich trotzdem: das Urlaubsgeld. Ob es überhaupt was gibt, hat auch mit Tarifverträgen zu…
Übernachtungszahlen im Deutschland-Tourismus gesunken
Weniger Gäste aus dem Inland. Das schwächere Abschneiden von Hotels und Co. im April dürfte auch mit der Lage der Osterferien zu tun haben.