Newsticker

  • Startseite
  • Anstehende Wahlen wirken sich auf Finanzmärkte aus
Anstehende Wahlen wirken sich auf Finanzmärkte aus

Anstehende Wahlen wirken sich auf Finanzmärkte aus

In Frankreich stehen in der kommenden Woche Wahlen an, in den USA im November. Mögliche Veränderungen in der politischen Landschaft könnten sich auch auf die Finanzmärkte auswirken.

Knappes Dax-Plus – aber Monats- und Quartalsverlust

Knappes Dax-Plus – aber Monats- und Quartalsverlust

Der Dax hat am Freitag eine durchwachsene Woche mit Gewinnen beendet. Die Kaufbereitschaft hielt sich aber in Grenzen: Zum Handelsschluss notierte der deutsche Leitindex noch 0,14 Prozent höher bei 18.235,45…

Schwache Konjunktur zieht Arbeitsmarkt im Juni ins Minus

Schwache Konjunktur zieht Arbeitsmarkt im Juni ins Minus

Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen vor der Sommerflaute im Juni - in diesem Jahr nicht. Ursache ist einzig die schwache Konjunktur.

Bezahlung von Betriebsräten: Bundestag nimmt neue Regeln an

Bezahlung von Betriebsräten: Bundestag nimmt neue Regeln an

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs hatte 2023 bei vielen Betriebsräten für Verunsicherung gesorgt. Es ging um überzogene Gehälter bei VW. Ein geändertes Gesetz soll nun eine rechtliche Lücke schließen.

Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg

Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den Weg

Nach den Trecker-Protesten gegen das Ende von Diesel-Subventionen im Winter will die Politik die Branche an anderen Stellen entlasten. Das wird jetzt konkret.

Studie: Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden

Studie: Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden

Deutschlandweit ist die Wohnungsnot groß, und Eigentumswohnungen sind teuer. Neue Daten geben Käufern mit Blick auf die Erschwinglichkeit nun Hoffnung. Jedoch nicht überall.

Menschen fahren weniger Kilometer mit dem Auto

Menschen fahren weniger Kilometer mit dem Auto

Obwohl es in Deutschland immer mehr Autos gibt, fahren die Menschen damit weniger weit. Je nach Zählweise ist es bereits der vierte oder fünfte Rückgang in Folge.

Zahl der Arbeitslosen im Juni leicht gestiegen

Zahl der Arbeitslosen im Juni leicht gestiegen

Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Sommermonat Juni - in diesem Jahr nicht. Ursache ist einzig die schwache Konjunktur.

Messe Eurobike: Es geht um mehr als Freizeit

Messe Eurobike: Es geht um mehr als Freizeit

In wenigen Tagen eröffnet in Frankfurt die Fahrrad-Leitmesse Eurobike. Fahrräder werden als wesentlicher Baustein zur nachhaltigen Mobilitätswende gesehen. Und es gibt viel neue und smarte Technik.

Erstes deutsches LNG-Terminal an Land wird in Stade gebaut

Erstes deutsches LNG-Terminal an Land wird in Stade gebaut

Drei LNG-Terminals an Land sollen in Deutschland in Betrieb gehen. In Stade beginnen am Freitag offiziell die Bauarbeiten. Der Umweltverband BUND geht gerichtlich gegen das Vorhaben vor.