Newsticker

  • Startseite
  • Nachtzug zwischen Berlin und Paris fällt wochenlang aus
Nachtzug zwischen Berlin und Paris fällt wochenlang aus

Nachtzug zwischen Berlin und Paris fällt wochenlang aus

In Deutschland und auch in Frankreich wird in den kommenden Monaten viel am Schienennetz gebaut - mit spürbaren Folgen für den Nachtzug-Verkehr.

Wann darf ein Unternehmen mit Klimaneutralität werben?

Wann darf ein Unternehmen mit Klimaneutralität werben?

Nachhaltigkeit liegt im Trend - und ist damit auch ein starkes Verkaufsargument. Ob und wann ein Hersteller seine Produkte als «klimaneutral» bewerben darf, soll nun der Bundesgerichtshof entscheiden.

Hoffnung für Sportwettenverlierer

Hoffnung für Sportwettenverlierer

Gezockt, verloren, geklagt - Immer wieder ziehen Spieler unerlaubter Sportwetten vor deutsche Gerichte, um Verluste zurückzuholen. Ein Urteil des BGH könnte eine noch größere Klagewelle lostreten.

ADAC: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent billiger

ADAC: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent billiger

Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte Autofahrerweisheit. Auf eine Tankfüllung sind es schnell 20 Euro.

Größte Volksbank: Frankfurt und Aschaffenburg fusionieren

Größte Volksbank: Frankfurt und Aschaffenburg fusionieren

Für die Frankfurter Volksbank ist es die 22. Fusion seit 1990. Der Zusammenschluss mit der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg ist aber ein ganz besonderer.

Dax stagniert – Airbus erneut Schlusslicht

Dax stagniert – Airbus erneut Schlusslicht

Der Versuch einer Erholung am deutschen Aktienmarkt ist am Mittwoch wieder versandet. Nach anfänglichen Gewinnen drehte der Leitindex Dax am späten Mittag ins Minus. Die Unsicherheit rund um die anstehenden…

Wirtschaftsnobelpreisträger warnen vor Wiederwahl Trumps

Wirtschaftsnobelpreisträger warnen vor Wiederwahl Trumps

Eine zweite Amtszeit Trumps würde die Stabilität der US-Wirtschaft bedrohen, warnen Experten. Der Ausgang der Wahl werde wirtschaftliche Auswirkungen auf Jahre haben.

Polen will neuen Zentralflughafen nahe Warschau bauen

Polen will neuen Zentralflughafen nahe Warschau bauen

Es ist ein Projekt der alten PiS-Regierung, das Polens Ministerpräsident Tusk in geänderter Form aufgreift. Westlich der Hauptstadt soll ein neuer Flughafen entstehen. Ein Element jedoch entfällt.

Nachfrage nach Studienkrediten weiter rückläufig

Nachfrage nach Studienkrediten weiter rückläufig

Mit Krediten das Studium finanzieren? Wenn Eltern nicht unterstützen können, kann das nötig werden. Die Nachfrage aber sinkt seit Jahren. Die Gründe liegen laut Experten auf der Hand.

Deutschland muss perspektivisch weniger ausgeben

Deutschland muss perspektivisch weniger ausgeben

Mit den EU-Schuldenregeln soll finanzielle Stabilität in Europa gesichert werden. Wer sie bricht, riskiert ein Strafverfahren. Deutschland muss wohl den Gürtel enger schnallen, heißt es aus Brüssel.