Newsticker

  • Startseite
  • Volkswagen will Milliarden in Rivian stecken
Volkswagen will Milliarden in Rivian stecken

Volkswagen will Milliarden in Rivian stecken

Volkswagen will in den kommenden Jahren bis zu fünf Milliarden Dollar in den US-Elektroautobauer Rivian stecken. Zunächst erwirbt VW Wandelanleihen für eine Milliarde Dollar. In einem zweiten Schritt wollen die…

Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax

Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax

Schlechte Nachrichten von Airbus und Merck KGaA haben den Dax belastet. Der deutsche Leitindex schloss 0,81 Prozent tiefer mit 18.177,62 Punkten. Damit ist die in der vergangenen Woche begonnene Erholung…

Airbus und Merck belasten Dax

Airbus und Merck belasten Dax

Schlechte Nachrichten vor allem von Airbus haben auch den Dax belastet. Der deutsche Leitindex schloss 0,81 Prozent tiefer mit 18.177,62 Punkten. Damit ist die in der vergangenen Woche begonnene Erholung…

Stellenabbau beim Chemiekonzern Covestro

Stellenabbau beim Chemiekonzern Covestro

Das Chemieunternehmen Covestro gehörte früher zu Bayer, es stellt Schaumstoffe und Kunststoffe her. Ein arabischer Ölkonzern könnte die Firma bald übernehmen. Nun zückt das Management den Rotstift.

Gas und Öl dominieren Heizungen in Wohnungen

Gas und Öl dominieren Heizungen in Wohnungen

In Deutschland spielen Erneuerbare beim Heizen bislang kaum eine Rolle, wie Zensus-Ergebnisse belegen. Diese zeigen auch: Bei den Mieten sind die Unterschiede riesig - und manche Wohnungen unbeliebt.

Korruptionsvorwürfe gegen ehemaligen EU-Förderbankchef Hoyer

Korruptionsvorwürfe gegen ehemaligen EU-Förderbankchef Hoyer

Ein Mitarbeiter verlässt die EU-Förderbank und kassiert Geld. Ob das mit rechten Dingen zugeht, prüft nun die Europäische Staatsanwaltschaft. Ins Visier gerät dabei auch der deutsche Ex-Chef.

Ampel einigt sich auf Entlastungspaket für Landwirtschaft

Ampel einigt sich auf Entlastungspaket für Landwirtschaft

Wegen der Streichung von Dieselvergünstigungen waren viele Bauern auf die Straße gegangen. Die Ampel hatte ihnen Versprechungen gemacht.

Hausdurchsuchung in René Benkos Luxusvilla

Hausdurchsuchung in René Benkos Luxusvilla

Österreichische Ermittler haben den Signa-Gründer im Visier. Der Ex-Milliardär steht wegen mutmaßlichen Kreditbetrugs und Bestechung unter Verdacht. Benkos Anwesen sowie Büros wurden durchkämmt.

EU: Microsoft unterstützt Teams mutmaßlich regelwidrig

EU: Microsoft unterstützt Teams mutmaßlich regelwidrig

US-Unternehmen untersucht die EU-Kommission immer wieder. Der neuste Fall: Microsoft könnte Wettbewerbsrecht gebrochen haben. Es geht um eine bekannte Kommunikationssoftware.

Bahn: Test für erste fahrerlose Shuttles im ÖPNV

Bahn: Test für erste fahrerlose Shuttles im ÖPNV

Im Straßenverkehr in einem Shuttle von A nach B - ohne Fahrer. In Hessen läuft jetzt ein Test für ein autonomes Verkehrsangebot auf Nachfrage.