Debatte über Pflichtversicherung gegen Hochwasser dauert an
«Jahrhunderthochwasser» treten mittlerweile alle paar Jahre auf. Viele Hausbesitzer sind nicht gegen die Fluten versichert. Bislang trug der Staat die Milliardenkosten - die Länder wollen nicht mehr.
Dax am Verfallstag zunächst knapp im Minus
Nach seinem starken Vortag ist der Dax mit leichten Kursverlusten in den Handel gestartet. Gewinnmitnahmen bei US-Technologiewerten sorgten wohl dafür, dass Anleger auch hierzulande erst einmal vorsichtiger werden. Der deutsche…
Sinkflug der Immobilienpreise setzt sich fort
Seit dem Höhepunkt des Immobilienbooms sinken die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland. Auch der Start ins laufende Jahr macht Verkäufern wenig Hoffnung.
Der Barcode wird 50 – sechs Fakten zum Geburtstag
Im Juni 1974 wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Experten erwarten, dass der Code in einigen Jahren abgelöst sein wird.
Wechsel an der Führungsspitze von Intel Deutschland
Obwohl die Fertigstellung der Chip-Fabriken von Intel in Magdeburg noch Jahre entfernt ist, setzt der Konzern schon jetzt personelle Akzente in der Führung der deutschen Tochtergesellschaft.
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.
Sanierungsquote für Klimaziel laut Studie viel zu gering
Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein - auch im Gebäudesektor. Dafür müssen Millionen Häuser saniert werden - vor allem Fassaden, Dächer und Fenster. Experten zweifeln, dass das zu schaffen ist.
USA verbieten russische Antiviren-Software Kaspersky
Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.
Dax lässt 18.000 Punkte deutlich hinter sich
Nach leichten Verlusten zur Wochenmitte ist der Dax auf den Erholungspfad zurückgekehrt. Unterstützung kam aus den USA. Nach einem Feiertag am Vortag erreichten dort der marktbreite Index S&P 500 und…
Rheinmetall bekommt größten Auftrag seiner Firmengeschichte
Deutschlands größter Rüstungskonzern ist auf Wachstumskurs, die Auftragsbücher sind proppevoll. Bei der Unterstützung der Ukraine spielt die Firma eine wichtige Rolle. Nun kommt ein Großauftrag hinzu.