Hensoldt-Chef fordert besseres Beschaffungssystem für Waffen
Mit der Lockerung der Schuldenbremse sollen gewaltige Summen in Verteidigung fließen. Der Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt erwartet einen Schub für die Wirtschaft - und warnt vor Putins Aggression.
Hensoldt-Chef fordert besseres Beschaffungssystem für Waffen
Mit der Lockerung der Schuldenbremse sollen gewaltige Summen in Verteidigung fließen. Der Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt erwartet einen Schub für die Wirtschaft - und warnt vor Putins Aggression.
Machtkampf unter Heckler & Koch-Aktionären ist entschieden
Ob Sturmgewehre, Maschinengewehre, Pistolen oder Granatwerfer: Bei dem Verkauf von Handfeuerwaffen ist Heckler & Koch auf Wachstumskurs. Doch ein Aktionärszwist sorgte für negative Schlagzeilen.
Machtkampf unter Heckler & Koch-Aktionären ist entschieden
Ob Sturmgewehre, Maschinengewehre, Pistolen oder Granatwerfer: Bei dem Verkauf von Handfeuerwaffen ist Heckler & Koch auf Wachstumskurs. Doch ein Aktionärszwist sorgte für negative Schlagzeilen.
Bundeswehr-Digitalisierung: Dicker Auftrag für Rheinmetall
Bei ihrer Kommunikation setzt die Bundeswehr großteils noch auf Technik, die in die Jahre gekommen ist. Das soll sich ändern - der Bund vergibt Milliardenaufträge an die Rüstungsindustrie.
Bundeswehr-Digitalisierung: Dicker Auftrag für Rheinmetall
Bei ihrer Kommunikation setzt die Bundeswehr großteils noch auf Technik, die in die Jahre gekommen ist. Das soll sich ändern - der Bund vergibt Milliardenaufträge an die Rüstungsindustrie.
Rheinmetall bekommt Flugabwehr-Auftrag aus Rom
Ob Raketen oder Drohnen: Bedrohungen dieser Art sollen mit Flugabwehr-Geschützen unschädlich gemacht werden. Rheinmetall hat ein neues System entwickelt - und meldet einen Verkauf.
Rüstungskonzern Leonardo wirbt für europäische Allianzen
In Zeiten knapper Kassen sieht der italienische Rüstungskonzern viel Potenzial beim effizienten Einsatz der Mittel in den Verteidigungshaushalten: Mehr Zusammenarbeit sei das Gebot der Stunde.
China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer
Das Verhältnis zwischen China und den USA ist weiter angespannt. Peking nimmt erneut US-Rüstungsbauer ins Visier. Diese sollen von bestimmten Gütern abgeschnitten werden.
China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer
Das Verhältnis zwischen China und den USA ist weiter angespannt. Peking nimmt erneut US-Rüstungsbauer ins Visier. Diese sollen von bestimmten Gütern abgeschnitten werden.