Unternehmen

  • Startseite
  • Dax-Konzerne streichen erstmals seit Jahren Jobs
Dax-Konzerne streichen erstmals seit Jahren Jobs

Dax-Konzerne streichen erstmals seit Jahren Jobs

Die Konjunkturflaute erfasst auch die größten deutschen Börsenkonzerne. 2024 können sie den Umsatz nur minimal steigern. Viele reagieren mit Sparprogrammen. Eine Branche erwischt es besonders.

Dax-Konzerne streichen erstmals seit Jahren Jobs

Dax-Konzerne streichen erstmals seit Jahren Jobs

Die Konjunkturflaute erfasst auch die größten deutschen Börsenkonzerne. 2024 können sie den Umsatz nur minimal steigern. Viele reagieren mit Sparprogrammen. Eine Branche erwischt es besonders.

BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück

BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück

Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.

BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück

BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück

Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.

Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen

Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen

Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab: Die Volkswirte der Allianz Trade rechnen damit, dass Unternehmensinsolvenzen hierzulande um etwa zehn Prozent zunehmen werden.

Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen

Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen

Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab: Die Volkswirte der Allianz Trade rechnen damit, dass Unternehmensinsolvenzen hierzulande um etwa zehn Prozent zunehmen werden.

Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit

Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit

Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Als Aufschwung sieht die Förderbank KfW das allerdings nicht - aus mehreren Gründen.

Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit

Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit

Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Als Aufschwung sieht die Förderbank KfW das allerdings nicht - aus mehreren Gründen.

Insolvenzen steigen weiter kräftig

Insolvenzen steigen weiter kräftig

Immer mehr Unternehmen verlieren in der Wirtschaftskrise ihre Zahlungskraft. Nach einem kräftigen Anstieg der Insolvenzen im Vorjahr zeichnet sich auch aktuell keine Erholung ab.

Insolvenzen steigen weiter kräftig

Insolvenzen steigen weiter kräftig

Immer mehr Unternehmen verlieren in der Wirtschaftskrise ihre Zahlungskraft. Nach einem kräftigen Anstieg der Insolvenzen im Vorjahr zeichnet sich auch aktuell keine Erholung ab.