Verkehr

  • Startseite
  • Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken
Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken

Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken

Im öffentlichen Nahverkehr sind immer mehr E-Busse unterwegs. Doch seit dem Wegfall einer Bundesförderung halten sich die Unternehmen mit ihren Planungen zurück.

Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken

Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken

Im öffentlichen Nahverkehr sind immer mehr E-Busse unterwegs. Doch seit dem Wegfall einer Bundesförderung halten sich die Unternehmen mit ihren Planungen zurück.

Fernzüge im Februar so unpünktlich wie im Vorjahr

Fernzüge im Februar so unpünktlich wie im Vorjahr

Die Bahn kommt beim Thema Pünktlichkeit kaum voran. Im Februar waren in etwa so viele Fernzüge verspätet wie im schwachen Vorjahr. Ein Unfall belastete im vergangenen Monat die Statistik.

Fernzüge im Februar so unpünktlich wie im Vorjahr

Fernzüge im Februar so unpünktlich wie im Vorjahr

Die Bahn kommt beim Thema Pünktlichkeit kaum voran. Im Februar waren in etwa so viele Fernzüge verspätet wie im schwachen Vorjahr. Ein Unfall belastete im vergangenen Monat die Statistik.

Verband: Mehr E-Bikes in Deutschland als gedacht

Verband: Mehr E-Bikes in Deutschland als gedacht

In Deutschland werden schon länger mehr E-Bikes verkauft als Räder ohne Motor. Und sie landen auch nicht so schnell auf dem Schrott, wie die Industrie erwartet hat.

Studie: Ausbau von Bus und Bahn in Städten kommt kaum voran

Studie: Ausbau von Bus und Bahn in Städten kommt kaum voran

Der öffentliche Personennahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Dafür müsste das Angebot ausgebaut werden. Vielerorts geschieht das Gegenteil.

ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen

ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen

Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe.

Studie: Ausbau von Bus und Bahn in Städten kommt kaum voran

Studie: Ausbau von Bus und Bahn in Städten kommt kaum voran

Der öffentliche Personennahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Dafür müsste das Angebot ausgebaut werden. Vielerorts geschieht das Gegenteil.

ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen

ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen

Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe.

Internationale Bahn-Verbindungen immer beliebter

Internationale Bahn-Verbindungen immer beliebter

Die Bahn baut ihre grenzüberschreitenden Verbindungen aus. Bei den Fahrgästen kommt das offenbar gut an, wie aktuelle Zahlen zeigen.