Beschränkungen für Glyphosat gelten weiter

Beschränkungen für Glyphosat gelten weiter

Auf europäischen Äckern darf das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat weiter eingesetzt werden - doch in Deutschland gelten dafür engere Vorgaben. Die sind nun dauerhaft besiegelt.

Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group

Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group

Die drei Kaufhäuser zählen zu den vornehmsten, die Deutschland zu bieten hat - und wurden mit dem Zusammenbruch des Benko-Imperiums selbst zur Ware. Nun ist ihr Betrieb in thailändischer Hand.

Gesetzesreform zur Sanierung des Schienennetzes beschlossen

Gesetzesreform zur Sanierung des Schienennetzes beschlossen

Die Bahn will das Schienennetz für mehrere Milliarden Euro sanieren, der Bund stellt einen Teil der Kosten nun auf neue Beine. Umstritten war der Schienenersatzverkehr.

Würth nach AfD-Erfolg: Investitionen in Gefahr

Würth nach AfD-Erfolg: Investitionen in Gefahr

Der Milliardär Reinhold Würth redet oft Klartext. Nun treibt ihn der Wahlerfolg der AfD um. Daraus will er nun Konsequenzen ziehen - größere Investitionen in Deutschland stehen auf dem Prüfstand.

DIW: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsam

DIW: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsam

Nach der Rezession 2023 sehen auch die Wirtschaftsforscher des DIW ein Ende der Konjunktur-Schwäche. Treibende Kraft für einen Aufschwung dürfte der private Konsum sein, sagen die Experten voraus.

Mehr Firmenpleiten und keine Trendwende in Sicht

Mehr Firmenpleiten und keine Trendwende in Sicht

Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Experten hatten diese Entwicklung nach dem Auslaufen der Corona-Sonderregelungen erwartet. Droht nun doch eine Pleitewelle?

Ifo: EM hat voraussichtlich keinen großen Konjunktureffekt

Ifo: EM hat voraussichtlich keinen großen Konjunktureffekt

Die Münchner Ökonomen sind sich einig: Trotz des Ansturms anreisender Fußballfans bleibt der erwartete Konjunktureffekt der EM gering.

Zahl der Firmenpleiten steigt weiter

Zahl der Firmenpleiten steigt weiter

Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Experten hatten diese Entwicklung nach dem Auslaufen der Corona-Sonderregelungen erwartet. Eine Pleitewelle sehen sie nicht.

Studie: Bedarf an neuen Wohnungen wächst

Studie: Bedarf an neuen Wohnungen wächst

Bislang war das Institut der deutschen Wirtschaft Köln von einem Bedarf von 308.000 neuen Wohnungen pro Jahr ausgegangen. Doch eine neue Studie zeigt: Es braucht deutlich mehr Wohnungen.

Mehr Pünktlichkeit bei der Bahn: Wissing setzt auf Sanierung

Mehr Pünktlichkeit bei der Bahn: Wissing setzt auf Sanierung

Zugfahren soll zuverlässiger werden. Dafür ist eine Modernisierungsoffensive geplant. Gleich nach der Fußball-EM soll es losgehen - mit dem größten Sorgenkind im Bahnnetz.