ChatGPT

  • Startseite
  • OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich
OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich

OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich

KI-Anwendungen boomen, besonders seit der Einführung von ChatGPT. Das erfordert immer mehr Rechenzentren und damit mehr Strom. In Berlin rechtfertigte OpenAI-CEO Sam Altman den Energieeinsatz.

OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich

OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich

KI-Anwendungen boomen, besonders seit der Einführung von ChatGPT. Das erfordert immer mehr Rechenzentren und damit mehr Strom. In Berlin rechtfertigte OpenAI-CEO Sam Altman den Energieeinsatz.

ChatGPT teilweise gestört

ChatGPT teilweise gestört

KI-Dienste wie ChatGPT werden von immer mehr Menschen im Alltag genutzt. Doch vielen kommt nun eine Störung in die Quere.

OpenAI-Mitgründer: Superintelligenz ohne Risiko ist das Ziel

OpenAI-Mitgründer: Superintelligenz ohne Risiko ist das Ziel

Ilya Sutskever gilt als einer der führenden Experten für Künstliche Intelligenz und stand Pate für ChatGPT. Bei seinem neuen Start-up verspricht er superschlaue KI, die ungefährlich für Menschen ist.

KI soll in Zukunft Bestellungen bei McDonald’s annehmen

KI soll in Zukunft Bestellungen bei McDonald’s annehmen

Noch meldet sich in der Autoschlange bei McDonald's stets ein Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung. Bald könnte es ein Chatbot sein. Der US-Konzern sieht darin die Zukunft.

«Apple Intelligence» – Konzern verspricht hilfreiche KI

«Apple Intelligence» – Konzern verspricht hilfreiche KI

Apple ließ sich Zeit mit fortgeschrittenen KI-Funktionen, während ChatGPT Schlagzeilen machte. Doch nun spielt der iPhone-Konzern seine einzigartige Präsenz im Leben der Nutzer als Trumpf aus.