IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten
In den Kfz-Werkstätten herrscht gerade reger Betrieb. Die IG Metall will im Frühlingsgeschäft Druck machen für bessere Arbeitsbedingungen.
dbb kündigt Warnstreiks und Aktionen an
Die zweite Tarifrunde im Tarifstreit für Beschäftigte von Bund und Kommunen endete ohne Annäherung. Die Gewerkschaft dbb kündigt weitere Warnstreiks an.
dbb kündigt Warnstreiks und Aktionen an
Die zweite Tarifrunde im Tarifstreit für Beschäftigte von Bund und Kommunen endete ohne Annäherung. Die Gewerkschaft dbb kündigt weitere Warnstreiks an.
Bahn und EVG reden weiter – noch keine Einigung in Sicht
Seit Mittwoch verhandeln Bahn und die Gewerkschaft EVG in dritter Runde über mehr Geld. Die Gespräche gehen am Wochenende weiter. Ob eine Einigung zustande kommt, ist offen.
Bahn und EVG reden weiter – noch keine Einigung in Sicht
Seit Mittwoch verhandeln Bahn und die Gewerkschaft EVG in dritter Runde über mehr Geld. Die Gespräche gehen am Wochenende weiter. Ob eine Einigung zustande kommt, ist offen.
Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter
Es kann auch ohne Streiks gehen. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich ohne Arbeitskampf auf einen Tarifvertrag für die Chemie-Industrie geeinigt. Eine Gruppe wird dabei erstmals besonders bedacht.
Banken-Tarifrunde: Verdi fordert Angebot der Arbeitgeber
Eine Hängepartie wollen Arbeitgeber und Gewerkschaften vermeiden. Noch gibt es aber keine Bewegung in den Tarifverhandlungen. Haben erste Warnstreiks bei Privatbanken etwas bewirkt?
Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche Banken
Für die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.