Wirtschaftskrise

  • Startseite
  • Ifo-Chef: Weltwirtschaftskrise nicht auszuschließen
Ifo-Chef: Weltwirtschaftskrise nicht auszuschließen

Ifo-Chef: Weltwirtschaftskrise nicht auszuschließen

Die zwei größten Volkswirtschaften liefern sich im Handelsstreit einen Showdown. Welche Folgen hat das Machtspiel für Weltwirtschaft und Finanzmärkte?

Ifo-Chef: Weltwirtschaftskrise nicht auszuschließen

Ifo-Chef: Weltwirtschaftskrise nicht auszuschließen

Die zwei größten Volkswirtschaften liefern sich im Handelsstreit einen Showdown. Welche Folgen hat das Machtspiel für Weltwirtschaft und Finanzmärkte?

Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden

Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden

Die schwache Konjunktur trifft einen Teil des deutschen Maschinenbaus. Doch die Branche bleibt selbstbewusst, auch mit Blick auf das Geschäft mit den USA.

Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden

Maschinenbauer wollen größeren Stellenabbau vermeiden

Die schwache Konjunktur trifft einen Teil des deutschen Maschinenbaus. Doch die Branche bleibt selbstbewusst, auch mit Blick auf das Geschäft mit den USA.

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

Ob im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern, zeigt eine neue Studie. Auch in IT-Schlüsselbereichen fällt die Bundesrepublik ab.

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher

Ob im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern, zeigt eine neue Studie. Auch in IT-Schlüsselbereichen fällt die Bundesrepublik ab.

Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite

Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite

In der Konjunkturflaute haben mittelständische Firmen zunehmend Probleme, an Finanzierungen von Banken zu kommen. Ende 2024 wurde ein Negativrekord erreicht, zeigen neue Zahlen.

Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite

Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite

In der Konjunkturflaute haben mittelständische Firmen zunehmend Probleme, an Finanzierungen von Banken zu kommen. Ende 2024 wurde ein Negativrekord erreicht, zeigen neue Zahlen.

Längere Kurzarbeit soll in der Krise Beschäftigung sichern

Längere Kurzarbeit soll in der Krise Beschäftigung sichern

Immer mehr Unternehmen rutschen in die Krise. Kurz vor ihrem Ende verlängert die Bundesregierung noch ein Instrument, das helfen soll. Es hat sich schon einmal bewährt.

Kurzarbeitergeld wird ausgeweitet

Kurzarbeitergeld wird ausgeweitet

Was tun, wenn die Aufträge plötzlich wegbrechen - und auch erst einmal nicht wiederkommen? Beschäftigte entlassen? Mit Blick auf die Zukunft ist das oft nicht die erste Wahl.