Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Zollpaket

Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Zollpaket

Mit seinem drastischen Zollpaket hat Trump der Welt eine Kampfansage gemacht. Können die betroffenen Länder einen Deal aushandeln, um die Zölle zu mindern? Der US-Präsident schließt das nicht aus.

Urteil stärkt Sonderkündigungsschutz für Schwangere

Urteil stärkt Sonderkündigungsschutz für Schwangere

Schwangeren darf nicht gekündigt werden. Doch was ist, wenn die Frau erst nach ihrem Rauswurf von der zu diesem Zeitpunkt bereits bestehenden Schwangerschaft erfährt und verspätet klagt?

Vance erwartet Lösung für Tiktok bis Samstag

Vance erwartet Lösung für Tiktok bis Samstag

Für Tiktok tickt die Uhr in den USA. Vizepräsident Vance zeigt sich sicher, dass sein Chef die am Samstag auslaufende Frist nicht verlängern muss.

Konjunkturschwäche drückt Lkw-Maut-Einnahmen

Konjunkturschwäche drückt Lkw-Maut-Einnahmen

Die Nutzungsgebühr für Lastwagen auf den deutschen Fernstraßen ist eine wichtige Einnahmequelle auch für Investitionen. Sie sprudelt nach einer Ausweitung stärker, aber nicht so kräftig wie erhofft.

Munich Re: Cyberkriminalität richtet immer mehr Schaden an

Munich Re: Cyberkriminalität richtet immer mehr Schaden an

Die Ausbreitung der Digitaltechnologie geht mit einem kriminellen Boom einher, gegen die die Sicherheitsbehörden offenkundig machtlos sind. Eine Datenanalyse zeigt die wachsende Gefahr.

Die Superreichen werden mehr und immer reicher

Die Superreichen werden mehr und immer reicher

Elon Musk - und dann lange nichts. Der Tesla-Chef bleibt laut Forbes-Liste der reichste Mensch der Welt. Auch viele Deutsche stehen auf der Liste, einer ist besonders jung.

Schufa legt Berechnung von Bonitätsnoten offen

Schufa legt Berechnung von Bonitätsnoten offen

Wer einen Kredit braucht, kommt an der Schufa in der Regel nicht vorbei. Doch wie kommt die Bewertung der Auskunftei zustande? Ein neues Verfahren verspricht Verbrauchern «völlige Transparenz».

Gut geschrumpft: Bad Bank FMS kommt voran

Gut geschrumpft: Bad Bank FMS kommt voran

Das Institut, das die Altlasten der Hypo Real Estate aus der Finanzmarktkrise abbaut, will nun deutliche Einschnitte beim Personal vornehmen.

Schweiz reagiert kühl auf US-Zölle

Schweiz reagiert kühl auf US-Zölle

Keine Verurteilung, keine Androhung von Gegenmaßnahmen: die von den geplanten US-Zöllen besonders betroffene Schweiz bleibt sachlich - ein Trump-Vertrauter lobt das.

Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf Rekord

Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf Rekord

In unsicheren Zeiten gilt Gold als sicherer Hafen und zieht Investoren an. Ursache für den Höchststand ist die aggressive Zollpolitik der USA, die die Märkte in Aufruhr versetzt.