Verbrauch von Tomaten deutlich gesunken
Rund 2,3 Millionen Tonnen Tomaten sind in Deutschland zuletzt innerhalb eines Jahres verzehrt worden. Nur ein kleiner Teil davon stammt aus der heimischen Produktion.
Alles rund um Energie
Rund 2,3 Millionen Tonnen Tomaten sind in Deutschland zuletzt innerhalb eines Jahres verzehrt worden. Nur ein kleiner Teil davon stammt aus der heimischen Produktion.
Banken schließen Filialen, Automaten verschwinden – Verbraucher spüren die Folgen des digitalen Wandels beim Bezahlen und Geldabheben. Der Weg zum nächsten Automaten wird für viele Menschen länger.
Der Dax-Konzern Munich Re hat seine Gewinne in der achtjährigen Amtszeit seines Vorstandschefs Joachim Wenning nahezu verdreifacht. Nun hört der erfolgreiche Manager auf.
Der Neustart bei Galeria ist noch nicht abgeschlossen. Zwölf Monate nach Ende des Insolvenzverfahrens äußert sich das Unternehmen zur eigenen Lage – und zu möglichen weiteren Filialschließungen.
Rabatte freischalten und sparen: Millionen nutzen die «Lidl Plus»-App. Aber: Die Vorteile beim Einkaufen gibt es nur im Tausch gegen persönliche Daten. Das ist manchen nicht transparent genug.
Sie gelten als großer Bruder der Cum-Ex-Aktiendeals, sind aber juristisch kaum aufgearbeitet: Cum-Cum-Geschäfte kosteten den Staat Milliarden. Nun wird eine neue Zahl bekannt.
US-Präsident Donald Trump versuchte sich jüngst an einer Produktankündigung für Coca-Cola. Der Konzern macht jetzt deutlich, dass es keinen Komplettverzicht auf Maissirup in US-Getränken gibt.
Der Softwarehersteller aus Baden-Württemberg überzeugt im zweiten Quartal mit besseren Zahlen als erwartet. Besonders eine Sparte sorgt für Rückenwind.
Weltweit fällt die Bundesrepublik aus den Top-5 der größten Bierproduzenten. Immerhin bei einer wichtigen Zutat ist sie die weltweite Nummer eins.
Wer überlegt, für sein Sommerfest einen Kühlschrank in den Garten oder auf die Terrasse zu stellen, sollte an diese Punkte denken. Tipps, damit das Gerät nicht zum Stromfresser wird.