Sturm und Hagel: 1,3 Milliarden Unwetterschäden an Autos
Manche Autos haben nur eine Delle, andere sind nur noch ein Schrotthaufen: Ein Unwetter kann genauso schwere Schäden anrichten wie ein Autounfall.
Alles rund um Energie
Manche Autos haben nur eine Delle, andere sind nur noch ein Schrotthaufen: Ein Unwetter kann genauso schwere Schäden anrichten wie ein Autounfall.
US-Präsident Trump wird seinem Land Experten zufolge einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Damit auf See vor Borkum Gas gefördert werden kann, ist ein deutsch-niederländisches Abkommen nötig. Das wolle die neue Bundesregierung jetzt eilig auf den Weg bringen, heißt es aus Niedersachsen.
Auf der weltgrößten Luftfahrtmesse im französischen Le Bourget stellen Konzerne ihre Neuheiten vor und machen Flugvorführungen - aber es geht auch um konkrete Geschäfte.
Bei Tonkrügen, Biergläsern und anderen Waren pocht die Stadt München auf ihr Markenrecht am Begriff «Oktoberfest». Der Rechtsstreit mit der zuständigen Behörde beschäftigt nun den EuGH.
Manche saugen und wischen in einem Arbeitsschritt - klingt praktisch. Doch können die Kombigeräte zur Bodenreinigung ihr Versprechen halten? Die Antwort: nicht jedes ist gut, und teurer ist besser.
US-Präsident Trump will unbedingt einen niedrigeren Leitzins. Doch seine Zollpolitik verunsichert die Märkte. Die Notenbank will erst mal die weitere Entwicklung abwarten.
Starke Börsen haben im vergangenen Jahr die Privatvermögen in vielen Ländern wachsen lassen. Gerade in den USA profitieren die Menschen von starken Aktienmärkten. Deutschland landet nur im Mittelfeld.
Neue Regeln sollen Verbraucher besser vor Betrug beim Bezahlen schützen. Auch an Geldautomaten soll sich etwas ändern. Die Branche sieht den Vorstoß nicht nur positiv.
Ein Stromanbieterwechsel ist jetzt innerhalb von 24 Stunden möglich, also endlich ab zum Ökostrom? Wer das tun will, sieht lieber genau hin. Denn nicht jeder Öko-Tarif ist auch wirklich öko.