Arbeit

  • Startseite
  • Ein Feiertag weniger zu Finanzierung von Milliardenschulden?
Ein Feiertag weniger zu Finanzierung von Milliardenschulden?

Ein Feiertag weniger zu Finanzierung von Milliardenschulden?

Ökonomen meinen, ein Feiertag weniger könnte dem Staat Milliarden zusätzliche Einnahmen bescheren. Doch die Idee trifft nicht überall auf Zustimmung.

Ein Feiertag weniger zu Finanzierung von Milliardenschulden?

Ein Feiertag weniger zu Finanzierung von Milliardenschulden?

Ökonomen meinen, ein Feiertag weniger könnte dem Staat Milliarden zusätzliche Einnahmen bescheren. Doch die Idee trifft nicht überall auf Zustimmung.

Studie fällt klares Urteil zu Arbeitsmoral in Deutschland

Studie fällt klares Urteil zu Arbeitsmoral in Deutschland

Ist Deutschland zum Land der Lustlosen geworden? Noch nie wurde so häufig Dienst nach Vorschrift gemacht, wie im vergangenen Jahr, fand eine Studie heraus.

Studie fällt klares Urteil zu Arbeitsmoral in Deutschland

Studie fällt klares Urteil zu Arbeitsmoral in Deutschland

Ist Deutschland zum Land der Lustlosen geworden? Noch nie wurde so häufig Dienst nach Vorschrift gemacht, wie im vergangenen Jahr, fand eine Studie heraus.

Studie: Homeoffice verschlechtert Aufstiegschancen

Studie: Homeoffice verschlechtert Aufstiegschancen

Auch nach der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen gern regelmäßig von zu Hause. Für Beschäftigte kann sich dies jedoch negativ auf die berufliche Karriere auswirken, wie eine Untersuchung zeigt.

Viele sehen in Jobwahl Grund für Gender Pay Gap

Viele sehen in Jobwahl Grund für Gender Pay Gap

Zwischen Männern und Frauen besteht weiter eine Lohnlücke, eine sogenannte Gender Pay Gap. Die Gründe dafür sehen die Geschlechter unterschiedlich.

Studie: Homeoffice verschlechtert Aufstiegschancen

Studie: Homeoffice verschlechtert Aufstiegschancen

Auch nach der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen gern regelmäßig von zu Hause. Für Beschäftigte kann sich dies jedoch negativ auf die berufliche Karriere auswirken, wie eine Untersuchung zeigt.

Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende

Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende

Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.

Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende

Forscher: Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende

Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner

Frauen erhalten immer noch weniger Entgelt für ihre Arbeit als Männer. Im vergangenen Jahr hat sich die Lücke allerdings schneller geschlossen als jemals zuvor.