Arbeit

  • Startseite
  • Fast jeder Zehnte muss an Heiligabend arbeiten
Fast jeder Zehnte muss an Heiligabend arbeiten

Fast jeder Zehnte muss an Heiligabend arbeiten

Alles schläft, einsam wacht - in der modernen Arbeitswelt gilt das zu Weihnachten längst nicht mehr. Eine Studie zeigt, wer an den Feiertagen ran muss - und zu welchen Bedingungen.

Längere Kurzarbeit soll in der Krise Beschäftigung sichern

Längere Kurzarbeit soll in der Krise Beschäftigung sichern

Immer mehr Unternehmen rutschen in die Krise. Kurz vor ihrem Ende verlängert die Bundesregierung noch ein Instrument, das helfen soll. Es hat sich schon einmal bewährt.

Kurzarbeitergeld wird ausgeweitet

Kurzarbeitergeld wird ausgeweitet

Was tun, wenn die Aufträge plötzlich wegbrechen - und auch erst einmal nicht wiederkommen? Beschäftigte entlassen? Mit Blick auf die Zukunft ist das oft nicht die erste Wahl.

80.000 Syrer arbeiten in Engpassberufen in Deutschland

80.000 Syrer arbeiten in Engpassberufen in Deutschland

Nach dem Machtwechsel in Syrien steht eine Heimkehr syrischer Geflüchteter im Raum. Eine Studie warnt vor den Folgen für den Arbeitsmarkt. Diese Berufe würde es besonders hart treffen.

Umfrage: Im Homeoffice zufriedener und weniger gestresst

Umfrage: Im Homeoffice zufriedener und weniger gestresst

Während der Corona-Pandemie entdeckten die deutschen Unternehmen die Heimarbeit neu. Nun sinkt der Anteil der Homeoffice-Beschäftigten kontinuierlich. Aber der harte Kern scheint glücklich damit.

Jeder Zweite ist im Weihnachtsurlaub für Kollegen erreichbar

Jeder Zweite ist im Weihnachtsurlaub für Kollegen erreichbar

In der Zeit zwischen den Jahren haben viele Menschen frei - doch längst nicht alle schalten laut einer Umfrage wirklich vom Job ab. Das ist auch eine Generationenfrage.

Überstunden: Gericht beendet Nachteile bei Teilzeitjobs

Überstunden: Gericht beendet Nachteile bei Teilzeitjobs

Millionen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Teilzeit - vor allem Frauen. Bisher werden sie bei Überstundenzuschlägen schlechter behandelt als Vollzeitbeschäftigte. Das muss sich jetzt ändern.

Grundsatzurteil: Mehr Geld für Überstunden bei Teilzeitjobs

Grundsatzurteil: Mehr Geld für Überstunden bei Teilzeitjobs

Millionen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Teilzeit - vor allem Frauen. Bisher werden sie bei Überstundenzuschlägen schlechter behandelt als Vollzeitbeschäftigte. Das muss sich jetzt ändern.

IAB: Zuletzt so wenige Überstunden geleistet wie noch nie

IAB: Zuletzt so wenige Überstunden geleistet wie noch nie

Die Beschäftigten in Deutschland machen deutlich weniger Überstunden. Zugenommen hat dagegen die Zahl der Teilzeit- und Nebenjobs.

Beschäftigte wieder seltener im Homeoffice

Beschäftigte wieder seltener im Homeoffice

Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice extrem beschleunigt. Nach dem Ende der Pandemie geht die Nutzung langsam wieder zurück.