Maschinenbau will Hilfe gegen unfaire Konkurrenz aus China
Subventionen und niedrige Produktionskosten in China schaffen aus Sicht deutscher Maschinenbauer unfaire Wettbewerbsbedingungen. Die Politik soll deshalb eingreifen, fordert ihr Branchenverband.
China nennt keine Details zu Zoll-Einigung mit USA
China stimmt der in London ausgehandelten Vereinbarung mit den USA zu. US-Präsident Trump hatte bereits eine erfolgreiche Einigung verlautbart. Worauf haben sich beide Seiten denn nun geeinigt?
Große Brauer planen Bier-Preiserhöhungen
Für zwei der drei beliebtesten deutschen Biermarken stehen zum Herbst Preiserhöhungen im Raum. Doch wer im Getränkemarkt aufmerksam ist, zahlt nicht unbedingt drauf.
Vergleich: Kunden sparen beim Einkauf wenig mit Treue-Apps
Die Treue-Apps und Bonusprogramme der Einzelhändler werden von vielen Kunden genutzt. Eine Untersuchung zeigt nun, wie gut die Rabatte sind.
Rechnungshof kritisiert Sanierungs-Konzept von Bahnstrecken
Einmal alles dicht machen und monatelang sperren, damit es danach besser wird: Das ist das Konzept der Bahn, um hoch belastete Strecken zu sanieren. Der Bundesrechnungshof hat dazu eine Meinung.
Lichtschranken und KI – Bahn prognostiziert Auslastung
In Hamburg und Berlin nutzt die Deutsche Bahn Lichtschranken, um Passagiermengen in S-Bahnen zu ermitteln. Wird das Hamburger Modell zum Verkaufsschlager?
Trump: Einigung mit China auf Abbau von Exportbeschränkungen
Der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften hält die Weltwirtschaft in Atem. Neue Gespräche sollten ihn entschärfen.