US-Minister prüft Fed-Umbau – aber keinen Powell-Rücktritt
Muss Fed-Chef Powell jetzt gehen oder doch nicht? US-Finanzminister Bessent beschwichtigt erst einmal. Und will zugleich etwas anderes prüfen.
Geldspritze soll Verzögerung bei Brückensanierung verhindern
Bei der Autobahn GmbH drohte eine Verzögerung von Brückensanierungen. Die Bundesregierung will nun gegensteuern.
Coca-Cola: US-Angebot mit Rohrzucker kommt im Herbst
US-Präsident Donald Trump versuchte sich jüngst an einer Produktankündigung für Coca-Cola. Der Konzern macht jetzt deutlich, dass es keinen Komplettverzicht auf Maissirup in US-Getränken gibt.
Cum-Cum: Finanzministerium sieht Schaden von 7,5 Milliarden
Sie gelten als großer Bruder der Cum-Ex-Aktiendeals, sind aber juristisch kaum aufgearbeitet: Cum-Cum-Geschäfte kosteten den Staat Milliarden. Nun wird eine neue Zahl bekannt.
Rechtsstreit um Lidl-App: Entscheidung im September
Rabatte freischalten und sparen: Millionen nutzen die «Lidl Plus»-App. Aber: Die Vorteile beim Einkaufen gibt es nur im Tausch gegen persönliche Daten. Das ist manchen nicht transparent genug.
Tariftreue per Gesetz – Kritik an Entwurf von Bas
Nur noch rund jeder zweite Beschäftigte arbeitet in Deutschland unter einem Tarifvertrag. Arbeitsministerin Bas legt nun ein Gesetz für mehr Tariftreue vor - und erntet prompt Kritik.
Zu heiß im Haus? Wie Wärmeschutz Steuern sparen kann
Hitzeschutzmaßnahmen rund um die eigenen vier Wände können die Steuerlast senken. Dafür ist es aber wichtig, die Voraussetzungen und Förderhöchstbeträge zu kennen.
Sommerparty: Ein Schattenplätzchen für den Kühlschrank
Wer überlegt, für sein Sommerfest einen Kühlschrank in den Garten oder auf die Terrasse zu stellen, sollte an diese Punkte denken. Tipps, damit das Gerät nicht zum Stromfresser wird.
Warum Deutschland nicht mehr zu den Top 5 Bierbrauern zählt
Weltweit fällt die Bundesrepublik aus den Top-5 der größten Bierproduzenten. Immerhin bei einer wichtigen Zutat ist sie die weltweite Nummer eins.
Vor Schulbeginn: Preise für Unterrichtsmaterial gestiegen
Zu Beginn eines neuen Schuljahrs müssen Eltern meist tief in die Tasche greifen. Wichtige Unterrichtsmaterialien sind erneut teurer geworden. Es gibt aber eine Ausnahme.