Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
Eier-Verbrauch in Deutschland deutlich gestiegen
Die Nachfrage nach Eiern wächst. Der Verbrauch lag in Deutschland 2024 im Schnitt bei 249 Eiern pro Kopf - und damit höher als im Vorjahr.
Eier-Verbrauch in Deutschland deutlich gestiegen
Die Nachfrage nach Eiern wächst. Der Verbrauch lag in Deutschland 2024 im Schnitt bei 249 Eiern pro Kopf - und damit höher als im Vorjahr.
Mehr Gemüse aus ökologischem Anbau
Der Bio-Anbau in Deutschland hat zugelegt: Sowohl die Fläche als auch die Erntemenge ist größer geworden.
Mehr Gemüse aus ökologischem Anbau
Der Bio-Anbau in Deutschland hat zugelegt: Sowohl die Fläche als auch die Erntemenge ist größer geworden.
Bauernpräsident: Keine sinkenden Butterpreise zu erwarten
Vor Weihnachten noch Plätzchen backen? Das dürfte aktuell teuer werden, denn die Butterpreise sind hoch. Warum das wohl auch erst mal so bleibt.
Özdemir für kleine Mehrwertsteuer-Anhebung bei Fleisch
Nach den Traktoren-Protesten im Winter gegen die Agrarpolitik stellt sich der Minister beim Bauerntag. Eine Idee der Branche, die auch Supermarktkunden betreffen könnte, nimmt er direkt auf.
Wocheneinkauf: Verbraucher schauen zunehmend auf Qualität
Der Preis spielt im Supermarktregal eine wichtige Rolle, erst recht in Zeiten hoher Inflation. Eine Umfrage zeigt: Das Qualitätsbewusstsein der Konsumenten leidet nicht darunter. Ganz im Gegenteil.