Netze

  • Startseite
  • Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?
Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Wenn Solaranlagen viel Strom erzeugen, kann es im Stromnetz schon mal eng werden. Dann werden Anlagen abgeregelt. Die Netzbetreiber haben aber auch noch andere Werkzeuge parat.

Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Wenn Solaranlagen viel Strom erzeugen, kann es im Stromnetz schon mal eng werden. Dann werden Anlagen abgeregelt. Die Netzbetreiber haben aber auch noch andere Werkzeuge parat.

Energiekonzern Eon verdient erneut Milliarden

Energiekonzern Eon verdient erneut Milliarden

Strom, Gas, Netze: Der Energieriese Eon legt seine Jahreszahlen vor. Warum sich die Aktionäre trotz Gewinnrückgangs freuen dürften.

Energiekonzern Eon verdient erneut Milliarden

Energiekonzern Eon verdient erneut Milliarden

Strom, Gas, Netze: Der Energieriese Eon legt seine Jahreszahlen vor. Warum sich die Aktionäre trotz Gewinnrückgangs freuen dürften.

Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert

Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert

Was halten die Deutschen von der Energiewende? Das Wuppertal Institut hat die Bevölkerung gefragt. Die Ergebnisse sind für den Energiekonzern Westenergie ein «Weckruf».

Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert

Studie: Mehrheit für Energiewende, aber mehr Tempo gefordert

Was halten die Deutschen von der Energiewende? Das Wuppertal Institut hat die Bevölkerung gefragt. Die Ergebnisse sind für den Energiekonzern Westenergie ein «Weckruf».

Studie: Stromnetz-Ausbau könnte 651 Milliarden Euro kosten

Studie: Stromnetz-Ausbau könnte 651 Milliarden Euro kosten

Um die Klimaziele zu erreichen, muss das Stromnetz massiv ausgebaut werden. Eine neue Studie rechnet vor, wie viel das kosten könnte. Ernüchternde Erkenntnis: Es könnte auch noch teurer werden.

Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauen

Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauen

Um den im Norden produzierten Strom in den Süden zu bringen, braucht es funktionierende Stromleitungen. Mit einer Gesetzesänderung will die Bundesregierung jetzt Tempo in den Netzausbau bringen.

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?

Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die Bundesnetzagentur hat schon mal gerechnet.