Hoffnung für die Industrie: Auftragseingang zieht wieder an
Es sind Zahlen, die Hoffnung machen: Die Aufträge im Verarbeitenden Gewerbe steigen wieder. Aber es bleiben Unsicherheiten.
Alles rund um Energie
Es sind Zahlen, die Hoffnung machen: Die Aufträge im Verarbeitenden Gewerbe steigen wieder. Aber es bleiben Unsicherheiten.
Die Mietpreisbremse schützt auch Gutverdiener und verschärft damit die Wohnungsnot, sagt Vonovia-Chef Rolf Buch. Er fordert eine Reform der Regeln - und hat dabei auch sein Unternehmen im Blick.
Nach starken Preisanstiegen erwartet Callebaut eine Entspannung bei den Kakaopreisen. Und sucht nach Alternativen für den Kakao in der Schokolade.
Viele Kunden gucken bei Präsenten für das Fest verstärkt nach günstigen Preisen. Dem Einzelhandel steht ein schwieriges Weihnachtsgeschäft bevor.
Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte von BASF: In China hat der Konzern einen neuen Verbundstandort gebaut - gegen heftige Kritik. Nun wird schrittweise die Produktion hochgefahren.
Arbeitnehmervertretungen schützen einer Auswertung von Ifo, IAB und Uni Konstanz zufolge nicht nur das Lohnniveau in Betrieben, wenn automatisiert wird. Auch die Unternehmen können profitieren.
Wer keinen Geschirrspüler hat oder den nicht dauernd anschmeißen will, greift oft zum guten alten Spülschwamm. Doch Vorsicht: Die Dinger können Keimschleudern sein. Was hilft?
Mit dem Homeoffice ist der Leerstand bei Büros in den vergangenen Jahren vielerorts gestiegen. Nun stabilisiert sich der Markt wieder. Frankfurt sticht bundesweit heraus.
Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.